Rückwärts-Unfälle verhindern: Wie gut sind Notbremsassistenten wirklich? | ADAC

latest news headlines 17 std vor
Flipboard


Der ADAC hat in einem aktuellen Test zehn Fahrzeuge mit automatischen Notbremsassistenten (AEB) fürs Rückwärtsfahren unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind eindeutig: Laut Daten des Versicherers Allianz könnten rund 50 % aller Rückwärtsunfälle durch solche Systeme verhindert werden. 💡 Die gute Nachricht: Es gibt bereits ausgereifte, zuverlässige und preiswerte Systeme auf dem Markt, die effektiven Schutz vor Parkremplern, Fußgänger- oder Radfahrer-Kollisionen bieten. 📊 Im Video zeigen wir, wie gut die Technik heute wirklich funktioniert – und wo noch Luft nach oben ist. #ADAC #Notbremsassistent #Verkehrssicherheit #AutoTest #ParkremplerVermeiden _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Aus der Quelle lesen