Russland und die Ukraine zwischen Verhandlungen und Offensiven | Oberst Reisner bei ZDFheute live

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Es sollten die ersten direkten Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Delegationen seit drei Jahren sein. Monatelang hatten die beiden Kriegsparteien nur über Vermittler miteinander gesprochen. Heute sollten dann Vertreter aus Moskau und Kiew in Istanbul gemeinsam an einem Tisch sitzen. Zwei wichtige Akteure hatten bereits angekündigt, nicht an möglichen Gesprächen teilzunehmen: Der ukrainische Präsident Selenskyj und sein russischer Amtskollege. Dabei war es Putin selbst, der das Treffen vorgeschlagen hatte. Der ukrainische Präsident erklärte, er sei weiterhin zu Gesprächen mit Putin bereit. Die Lage in der Ukraine und eine mögliche Waffenruhe im Angriffskrieg waren auch beim Treffen der Nato-Außenminister bei der türkischen Stadt Antalya das beherrschende Thema. Gemeinsam positionierten sich die Politiker hinter Kiew. Sie forderten beide Kriegsparteien auf, sich in gemeinsamen Gesprächen auf einen Waffenstillstand zu einigen und einen wirklichen Friedensprozess zu beginnen. Denn die Kämpfe halten an. Bei einem Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy sollen laut örtlichen Behörden drei Menschen getötet worden sein. Was bedeuten die für heute abgesagten Gespräche zwischen Russland und der Ukraine für den weiteren Kriegsverlauf? Welche Strategien verfolgen die Kriegsparteien – an der Front aber auch am Verhandlungstisch? Darüber spricht Christina Ungern-Sternberg bei ZDFheute live mit Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer. Aus Istanbul ordnet ZDF-Korrespondent Armin Coerper die russisch-ukrainischen Verhandlungen ein. Wie die Ukraine auf das Geschehen schaut, erläutert ZDF-Reporterin Alica Jung. Seid dabei und stellt eure Fragen! #ukraine #russland #krieg ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Aus der Quelle lesen