"Sag niemals nie" mit Sean Connery am 23.08 bei VOX verpasst

latest news headlines 9 std vor
Flipboard
Trotz hoher Sicherheitsstandards bei Stunts und Training in Hollywood kam es bei diesem Film dennoch zu einem Zwischenfall. Diese Dreharbeiten endeten mit Verletzungen. Sean Connery schrieb als James Bond Filmgeschichte. Bei den Vorbereitungen zu "James Bond 007 – Sag niemals nie" zog er sich eine schmerzhafte Verletzung zu. Das Missgeschick ereignete sich ausgerechnet beim Training mit einem prominenten Kollegen. Darum geht es in "James Bond 007 – Sag niemals nie" In "James Bond 007 – Sag niemals nie" kehrt Bond nach einer Auszeit in den Geheimdienst zurück. Eine Verbrecherorganisation hat zwei Atomsprengköpfe gestohlen und droht mit deren Einsatz. Dies gilt es zu verhindern. Bonds Auftrag: Die Sprengköpfe finden, die Täter entlarven und den Anschlag verhindern. Dafür reist er um die Welt, setzt auf Nahkampf und seinen Spürsinn als Agent. Steven Seagal brach Sean Connery das Handgelenk Während der Vorbereitung auf "James Bond 007 – Sag niemals nie" trainierte Sean Connery Kampfszenen mit, dem damals noch unbekannten, Aikido-Experten Steven Seagal . Connerys Selbstüberschätzung und zu viel Ehrgeiz bei einer Übung führten zu einem Unfall. Er erzählte 1996 in einem Interview mit Jay Leno in der "The Tonight Show" : "Ich wurde ein wenig übermütig, weil ich dachte, ich wüsste, was ich tue... und er brach mir das Handgelenk.", wie die britische Boulevardzeitung "Daily Express" 2022 berichtete. Bei einer Verteidigungsbewegung brach Seagal, Connery versehentlich das Handgelenk. Jahre später stellte Connery fest, dass die Verletzung noch immer nicht ganz verheilt war. Das ungewöhnliche Training wurde später zur viel zitierten Anekdote. Wie sehenswert ist "James Bond 007 – Sag niemals nie"? Für Bond-Fans lohnt sich "James Bond 007 – Sag niemals nie" besonders: Nach mehr als zehn Jahren kehrt Sean Connery als 007 zurück. Der Film bietet klassische Agenten-Action vor exotischer Kulisse. Barbara Carrera überzeugt als Gegenspielerin und wurde 1984 für den Golden Globe nominiert. Der Film erhielt Nominierungen bei den Saturn Awards für "Best Fantasy Film" und "Beste Spezialeffekte" und wurde mit der "Goldenen Leinwand" ausgezeichnet. Beim Bewertungsportal Rotten Tomatoes erhielt der Film von Kritikern 71 Prozent positive Stimmen, während sich vom Publikum nur 37 Prozent für den Film aussprachen. Die Filmdatenbank IMDb vergibt 6,1 Sterne. Trotz gemischter Bewertungen überzeugt der Film mit Charme, Nostalgie und Action. Das spiegelt sich auch in den Auszeichnungen und Nominierungen wider. Der Actionfilm "James Bond 007 – Sag niemals nie" lief am 23. August 2025 , um 20.15 Uhr bei VOX . Wer den Film verpasst, kann ihn bei Magenta TV kaufen oder leihen. Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney Plus, Netflix , RTL Plus, Apple TV, Dazn , Paramount Plus und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen