Sammelheft für Zigaretten-Käufer ykollektiv

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Vor allem während des Ersten Weltkriegs wurden Zigaretten immer wichtiger. Sie waren begehrt und damit wertvoll. Die Soldaten im Ersten und dann auch im Zweiten Weltkrieg rauchten – gegen Hunger und gegen das Grauen des Krieges. Obwohl das so gar nicht zur nationalsozialistischen Idee der „rassischen und körperlichen Reinheit“ passte. Die Nazis förderten die Erforschung der Tabakgefahren. Warum das trotzdem nicht vom Rauchen abhielt, will Y-History-Reporterin Sophie Labitzke in unserer neuen Reportage „Warum kein Rauchverbot“ wissen. Den Film könnt ihr jetzt in der ARD Mediathek streamen.
Aus der Quelle lesen