Samsung Galaxy S26 Edge: Entwicklung eingestellt – Modell kehrt zurück

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Samsung hat wohl die Entwicklung des Galaxy S26 Edge gestoppt. Ein anderes Modell soll dafür zurückkehren. Samsung hat die Produktion seiner ultraflachen Edge-Smartphone-Serie einem Bericht zufolge eingestellt. Das südkoreanische Unternehmen hat die Mitarbeiter intern über das Ende der erst im Mai 2025 gestarteten Produktlinie informiert, berichtet die koreanische Nachrichtenseite "Newspim". Das für Anfang 2026 geplante Galaxy S26 Edge werde demnach nicht mehr auf den Markt kommen. Samsung will stattdessen zur bewährten Aufstellung mit drei Modellen zurückkehren: Galaxy S26, Galaxy S26+ und Galaxy S26 Ultra. Die bereits produzierten Geräte des aktuellen Galaxy S25 Edge sollen noch verkauft werden, bis die Lagerbestände aufgebraucht sind, heißt es. Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück Die Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge lagen wohl deutlich unter den Erwartungen . Einem Bericht des Wertpapierhauses Hana Investment & Securities zufolge soll sich das Edge-Modell lediglich 1,31 Millionen Mal verkauft haben. Zum Vergleich: Die Standardvariante kam auf 8,28 Millionen Verkäufe, das Plus-Modell auf 5,05 Millionen und die Ultra-Version auf 12,18 Millionen. One UI 8 mit Android 16: Samsung startet großes Update Nur 5,8 mm dünn: Samsungs neues Galaxy S25 Edge im Praxis-Check Ein anonymer Samsung-Mitarbeiter wird von "Newspim" mit den Worten zitiert: "Ich bin mir nicht sicher, ob die Slim-Line jemals zurückkehren wird, aber zum jetzigen Zeitpunkt scheint dies unwahrscheinlich." Die Entwicklung des Galaxy S26 Edge sei zwar bereits abgeschlossen, eine spätere separate Veröffentlichung bleibe aber theoretisch möglich. Rückkehr zum klassischen Trio geplant Branchenbeobachter führen den Misserfolg auf mehrere Faktoren zurück. Das Galaxy S25 Edge bot mit 3.900 Milliamperestunden eine vergleichsweise geringe Akkukapazität. Außerdem lag der Preis deutlich über dem des Standard-Modells. Ein von "Newspim" zitierter Branchenkenner erklärt: "Das Edge wurde hauptsächlich entwickelt, weil Apple ein ultraflaches iPhone angekündigt hatte." Die Käufer bewerteten aber offenbar Leistung und Akkulaufzeit höher als ein besonders schlankes Gehäuse. Ursprünglich hatte Samsung geplant, das Plus-Modell ab der S26-Generation durch das Edge-Modell zu ersetzen. Nach den enttäuschenden Verkaufszahlen änderte das Unternehmen seine Strategie und entschied sich für die Rückkehr zum Plus-Modell.
Aus der Quelle lesen