Zwei deutsche Touristinnen sind mit dem Auto unterwegs, als es plötzlich heftig kracht. Am Ende sind zwei junge Männer tot. Zwei deutsche Touristinnen sind auf der Ferieninsel Sardinien an einem tödlichen Autounfall beteiligt gewesen. Zwei junge Männer kamen ums Leben, die Deutschen überlebten mit Verletzungen. Tragödie auf Sardinien: Frau von Lufthansa-Chef in tödlichen Unfall verwickelt Massive Flammen auf der Insel: Luftraum gesperrt – Sardinien-Urlauber müssen ausweichen Die beiden 17 und 18 Jahre alten Männer waren am Sonntagmorgen auf dem Weg zur Arbeit, als ihr Auto frontal mit dem Wagen der Deutschen zusammenstieß. Das berichtet die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Ein 16-Jähriger, der im Wagen der beiden Männer saß, wurde schwer verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die beiden deutschen Touristinnen wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Unfallort liegt nahe beliebter Küstenregion auf Sardinien Der Unfall ereignete sich gegen 8.15 Uhr in der Nähe von Arzachena. Die Straße liegt unweit der beliebten Küstenregion Costa Smeralda. Nach Angaben von Ansa arbeiteten die jungen Männer, die marokkanischer Herkunft sein sollen, in einem Wasserpark in der Region. Die Anlage blieb am Sonntag wegen der Trauer geschlossen. Wer den Unfall ausgelöste, war zunächst nicht bekannt. Die Straße, auf der der Unfall passierte, ist rund 350 Kilometer lang. Sie verbindet die Inselhauptstadt Cagliari im Süden mit dem bergigen Norden Sardiniens und gilt als landschaftlich reizvoll. Gleichzeitig ist sie stark befahren. Nach dem Frontalzusammenstoß wurde der betroffene Abschnitt bei Arzachena vorübergehend gesperrt.