SCHATTENKRIEG GEGEN DEUTSCHLAND: So untergraben Putins Drohnen nervige unser Sicherheitsgefühl

latest news headlines 12 std vor
Flipboard


SCHATTENKRIEG GEGEN DEUTSCHLAND: So untergraben Putins Drohnen nervige unser Sicherheitsgefühl Russland steckt laut der Verteidigungsexpertin Dr. Ulrike Franke höchstwahrscheinlich hinter den vermehrten Drohnensichtungen an Flughäfen (München, Kopenhagen). Im Interview analysiert Franke die Ziele des Kreml: Erkenntnisgewinn (Signals Intelligence) und die Kreierung eines Gefühls von Unsicherheit, um die westliche Resilienz anzugreifen. Diese Vorgehensweise ist Teil der hybriden Kriegsführung. Die Politik muss dringend reagieren. Franke fordert, Drohnen über kritischer Infrastruktur zwingend abzufangen. Dafür seien sofort Equipment (Störmaßnahmen, Netze) sowie eine klare legale Zuständigkeit (Polizei, Bundeswehr) nötig. Auch wenn die nukleare Drohung Putins an Einfluss verliert: Russland bleibe ein gefährlicher Akteur, der konventionell und hybrid angreift. Steckt Russland tatsächlich hinter den Drohnensichtungen an Flughäfen? Russland wird von Experten als wahrscheinlichster Akteur genannt. Zwar fehlt ein hundertprozentiger Beweis, da die Drohnen oft nicht geborgen werden. Dennoch ergibt die Häufung der Vorfälle, der hohe technische Standard der Drohnen und vorliegende Sicherheitsinformationen ein klares Gesamtbild, das auf russische Aktivitäten im Rahmen hybrider Kriegsführung hinweist. Welches Ziel verfolgt der Kreml mit den Drohnenangriffen? Der Kreml verfolgt ein doppeltes Ziel: Erstens den Erkenntnisgewinn durch Informationssammlung (Signals Intelligence), um die westliche Reaktion zu testen. Zweitens geht es darum, Unsicherheit in der Bevölkerung zu schüren, wirtschaftlichen Schaden anzurichten und das Sicherheitsgefühl sowie die Resilienz des Westens zu untergraben. Welche konkreten Schritte sind zur Abwehr der Drohnen nötig? Experten fordern primär die sofortige Bereitstellung von Anti-Drohnen-Equipment (etwa Störmaßnahmen oder Netze) an Flughäfen und kritischer Infrastruktur. Ebenso essenziell ist die Klärung der legalen Zuständigkeiten. Es muss eindeutig geregelt sein, wer im Ernstfall (Polizei, Bundeswehr) zum Eingreifen berechtigt ist, um schnelle Reaktionen zu gewährleisten. #russland #drohnen #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen