SCHWÄNZEN STATT SCHULE: Saftige Strafen bis zu 2.500€ schocken jetzt tausende Eltern in Deutschland! In Deutschland steigen die Fälle von Schulverweigerung deutlich an – mit ernsten Konsequenzen für Eltern. Immer mehr Erziehungsberechtigte müssen Bußgelder zahlen, weil ihre Kinder dauerhaft unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben. Besonders betroffen sind Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen, wo die Zahl der Schulverweigerungsverfahren seit 2020 um rund 45 % gestiegen ist. Allein in München beliefen sich die verhängten Geldstrafen im vergangenen Jahr auf rund 600.000 Euro. Die Ursachen sind vielfältig: Familiäre Probleme, psychische Erkrankungen, Schulangst – aber auch bewusste Ferienverlängerungen wegen günstiger Flugangebote gehören laut Behörden zu den häufigsten Gründen. Je nach Bundesland drohen Bußgelder von bis zu 2.500 Euro. Der Trend bereitet Politik und Bildungseinrichtungen Sorge, da regelmäßiger Schulbesuch nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch entscheidend für die Bildungschancen junger Menschen ist. #schule #bildung #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
SCHWÄNZEN STATT SCHULE: Saftige Strafen bis zu 2.500€ schocken jetzt tausende Eltern in Deutschland!
SCHWÄNZEN STATT SCHULE: Saftige Strafen bis zu 2.500€ schocken jetzt tausende Eltern in Deutschland! In Deutschland steigen die Fälle von Schulverweigerung deutlich an – mit ernsten Konsequenzen für Eltern. Immer mehr Erziehungsberechtigte müssen Bußgelder zahlen, weil ihre Kinder dauerhaft unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben. Besonders betroffen sind Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen, wo die Zahl der Schulverweigerungsverfahren seit 2020 um rund 45 % gestiegen ist. Allein in München beliefen sich die verhängten Geldstrafen im vergangenen Jahr auf rund 600.000 Euro. Die Ursachen sind vielfältig: Familiäre Probleme, psychische Erkrankungen, Schulangst – aber auch bewusste Ferienverlängerungen wegen günstiger Flugangebote gehören laut Behörden zu den häufigsten Gründen. Je nach Bundesland drohen Bußgelder von bis zu 2.500 Euro. Der Trend bereitet Politik und Bildungseinrichtungen Sorge, da regelmäßiger Schulbesuch nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch entscheidend für die Bildungschancen junger Menschen ist. #schule #bildung #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt