SCHWARZ-ROT: Das Wahlversprechen zum Strompreis birgt Sprengstoff! "Es gibt bereits Brandbriefe!"

latest news headlines 10 std vor
Flipboard


SCHWARZ-ROT: Das Wahlversprechen zum Strompreis birgt Sprengstoff! "Es gibt bereits Brandbriefe!" Vor dem morgigen Koalitionsausschuss steht die schwarz-rote Regierung unter hohem Druck: Zwischen CDU/CSU und SPD droht ein offener Koalitionsstreit über die zukünftige Ausrichtung der Sozial- und Energiepolitik. Friedrich Merz (CDU) will laut Parteikreisen die „Kuschelphase“ beenden – insbesondere mit Blick auf das Bürgergeld, die ausbleibende Rentenreform und die fehlende Strompreisentlastung für Bürger und Mittelstand. In der Kritik steht vor allem Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), die bislang keine Vorschläge zur Kostensenkung beim Bürgergeld vorgelegt hat – stattdessen sogar zusätzliche Mittel fordert. Auch in der Rentenpolitik fehlt ein tragfähiger Reformentwurf. Die Union fordert nun spürbare Einsparungen und verweist auf eine ausufernde Sozialkostenentwicklung. Besonders brisant: Die Entscheidung gegen eine sofortige Stromsteuersenkung soll laut Medienberichten in einem Vier-Augen-Gespräch zwischen Merz und SPD-Chef Lars Klingbeil gefallen sein – offenbar ohne Rücksprache mit Fraktion und Partei. Dies sorgt für massiven Unmut innerhalb der CDU: Parteiintern ist von einem „Führungsstil à la Merkel“ die Rede – Kritik, die man bei Merz eigentlich vermeiden wollte. Die CDU/CSU-Fraktion setzt nun darauf, dass die SPD beim Bürgergeld Abstriche macht, um finanziellen Spielraum zu schaffen. Auf der anderen Seite verweist die SPD auf eigene Koalitionsprojekte der CSU, bei denen ebenfalls Einsparungen möglich wären. Ein weiterer Konfliktpunkt: Ein Brandbrief mehrerer Wirtschaftsverbände, darunter aus der Energiewirtschaft und Automobilbranche, erhöht den Druck. Darin fordern die Verbände nachdrücklich eine Stromsteuersenkung ab 1. Januar 2026 – zur Entlastung der Wirtschaft und der Verbraucher. Ob es morgen zu einem Kompromiss kommt, ist offen. Klar ist: Der Ton zwischen Union und SPD wird spürbar rauer – und das Versprechen, eine stabile Alternative zur Ampelkoalition zu sein, gerät ins Wanken. #weltnachrichtensender #politik #schwarzrot #cdu #csu #spd Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen