SCHWARZ-ROT: Debatte um den Posten am Verfassungsgericht! Brosius-Gersdorf zu links? Treffen geplant Zwei Monate nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz mit seinem Anspruch auf eine konfliktfreie Koalition gescheitert. Die gescheiterte Wahl der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hat die schwarz-rote Regierung in eine tiefgreifende Vertrauenskrise gestürzt – kurz vor der parlamentarischen Sommerpause. Im Zentrum der Kritik steht Unionsfraktionschef Jens Spahn, dem es nicht gelungen ist, ausreichend Unterstützung innerhalb seiner Fraktion zu organisieren. Rund 50 Abgeordnete der CDU/CSU verweigerten Brosius-Gersdorf die Zustimmung – teils aus inhaltlichen Gründen, teils wegen politischer Irritationen. Die SPD-Kandidatin will nun persönlich bei der Union vorsprechen, um Vorbehalte auszuräumen. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Kanzleramtsminister Thorsten Frei geben sich dennoch optimistisch. Frei betonte, man werde über den Sommer „eine tragfähige Lösung finden“. Auch Sonja Eichwede, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, verteidigte die Nominierung als das Ergebnis eines regulären Auswahlverfahrens. Die Kritik an Brosius-Gersdorf sei von Falschinformationen und Emotionalisierung geprägt. Der Vorschlag, die Kandidatin in die Unionsfraktion einzuladen, solle eine Brücke bauen. Doch bislang gibt es weder eine Terminvereinbarung noch eine Zusage der Union. Eine Neubenennung von Kandidaten – auch im Einvernehmen mit Grünen und Linken – wird als letztes Mittel offen diskutiert. Die schwarz-rote Koalition steht damit vor einem ersten echten Belastungstest, bei dem nicht nur das Ansehen einer Kandidatin, sondern auch das Koalitionsklima und die Handlungsfähigkeit des Bundestags auf dem Spiel stehen. #weltnachrichtensender #politik #spd #union Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
SCHWARZ-ROT: Debatte um den Posten am Verfassungsgericht! Brosius-Gersdorf zu links? Treffen geplant
SCHWARZ-ROT: Debatte um den Posten am Verfassungsgericht! Brosius-Gersdorf zu links? Treffen geplant Zwei Monate nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz mit seinem Anspruch auf eine konfliktfreie Koalition gescheitert. Die gescheiterte Wahl der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hat die schwarz-rote Regierung in eine tiefgreifende Vertrauenskrise gestürzt – kurz vor der parlamentarischen Sommerpause. Im Zentrum der Kritik steht Unionsfraktionschef Jens Spahn, dem es nicht gelungen ist, ausreichend Unterstützung innerhalb seiner Fraktion zu organisieren. Rund 50 Abgeordnete der CDU/CSU verweigerten Brosius-Gersdorf die Zustimmung – teils aus inhaltlichen Gründen, teils wegen politischer Irritationen. Die SPD-Kandidatin will nun persönlich bei der Union vorsprechen, um Vorbehalte auszuräumen. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Kanzleramtsminister Thorsten Frei geben sich dennoch optimistisch. Frei betonte, man werde über den Sommer „eine tragfähige Lösung finden“. Auch Sonja Eichwede, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, verteidigte die Nominierung als das Ergebnis eines regulären Auswahlverfahrens. Die Kritik an Brosius-Gersdorf sei von Falschinformationen und Emotionalisierung geprägt. Der Vorschlag, die Kandidatin in die Unionsfraktion einzuladen, solle eine Brücke bauen. Doch bislang gibt es weder eine Terminvereinbarung noch eine Zusage der Union. Eine Neubenennung von Kandidaten – auch im Einvernehmen mit Grünen und Linken – wird als letztes Mittel offen diskutiert. Die schwarz-rote Koalition steht damit vor einem ersten echten Belastungstest, bei dem nicht nur das Ansehen einer Kandidatin, sondern auch das Koalitionsklima und die Handlungsfähigkeit des Bundestags auf dem Spiel stehen. #weltnachrichtensender #politik #spd #union Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt