Serhou Guirassy: Das verdient der Torjäger beim BVB

latest news headlines 2 std vor
Flipboard
Der Mittelstürmer der Dortmunder zählt zu den Top-Verdienern im Kader. Neben seinem Grundgehalt erhält er einige Zusatzprämien. Unter anderem für seinen Hauptjob: das Toreschießen. BVB-Trainer Niko Kovač bezeichnet ihn als "Lebensversicherung". Auf die Tore von Serhou Guirassy kann sich Borussia Dortmund seit dessen Verpflichtung im Sommer 2024 verlassen. In seiner ersten Spielzeit bei den Schwarz-Gelben kam er auf 21 Ligatreffer. Dazu wurde er mit 13 Toren Torschützenkönig in der Champions League . Nun berichtet die "Sport Bild", dass sich seine zahlreichen Tore auch auf seinem Bankkonto niederschlagen. Denn neben seinem Grundgehalt, das bei rund neun Millionen Euro liegen soll, bezieht der Torjäger wohl noch einige lukrative Boni. Unter anderem eine Torprämie. Guirassy: Eine Viertelmillion für 20 Torbeteiligungen Sobald Guirassy in einer Saison wettbewerbsübergreifend 20 Torbeteiligungen, also Tore und Vorlagen zusammen, erreicht, erhält er demnach eine Zahlung von 250.000 Euro. Diese Prämie habe er nach seiner erfolgreichen Premierensaison bereits im Sommer eingestrichen. In dieser Spielzeit war er schon viermal in der Liga und einmal im Pokal erfolgreich. Beim 4:4-Spektakel zum Königsklassen-Auftakt bei Juventus Turin ging er leer aus, legte aber immerhin einen Treffer auf. Ob die Torprämie auch ein Grund dafür war, warum Guirassy unbedingt den Elfmeter schießen wollte, obwohl Ramy Bensebaini dafür vorgesehen war, ist offen. Beide lieferten sich ein hitziges Wortgefecht, bevor der Defensivmann schließlich verwandelte. Doch auch ohne diesen Elfmeter ist Guirassy erneut auf dem besten Wege, seine Prämie zu erreichen. Selbst wenn ihm das nicht gelingen sollte, könnte er es sicher verschmerzen. Denn neben der Torprämie erhält er wie seine Teamkollegen laut "Sport Bild" auch eine Punktprämie. Für jeden Zähler, den der BVB in der Bundesliga oder der Champions League einfahre und bei dem Guirassy einen Großteil auf dem Platz stehe, kassiere er 15.000 Euro. Ein Sieg bringt ihm demnach also 45.000 Euro. Bei einem Kurzeinsatz erhalte er einen anteiligen Bonus. Im Spiel bei Juve: Kuriose Trikotpanne bei BVB-Torjäger Guirassy "Angepisst": Kobel schimpft nach 4:4 in Turin Guirassy verliert gegen Juve 30.000 Euro in zwei Minuten Betrachtet man erneut das Spiel bei Juventus, waren für den Mann aus Guinea in der Nachspielzeit, als er und sein Team einen Zwei-Tore-Vorsprung verspielten, also binnen zwei Minuten 30.000 Euro verloren. In der Vorsaison stand er bei 19 Siegen und sieben Remis meist über 90 Minuten auf dem Feld. Bei drei weiteren Siegen wurde er als Joker eingesetzt. Die Summe seiner Punktprämien belief sich damit wohl auf etwas mehr als eine Million Euro. Auch im internationalen Wettbewerb kann Guirassy dem Bericht zufolge finanziell profitieren. Ab dem Viertelfinale der Champions League zahle der BVB eine Mannschaftsprämie aus, die sich je nach Runde auf zwei bis vier Millionen Euro belaufen könne. Beim Erreichen des Viertelfinales im März soll Guirassy laut Bericht rund 100.000 Euro erhalten haben. Die Verteilung erfolge durch den Mannschaftsrat – Grundbeträge plus Zuschläge nach Einsatzzeit. Auch im Fall eines Meistertitels zahle der BVB der gesamten Mannschaft einen Bonus, den diese dann unter sich verteile. Hätte der BVB im Mai 2023 die Meisterschaft nicht am letzten Spieltag verspielt, wären laut "Sport Bild" rund sechs Millionen Euro an das Team gegangen. Für jeden Stammspieler hätte das rund 350.000 Euro bedeutet. Je nach Team- und Torerfolgen könne Guirassy seinen Gesamtverdienst pro Spielzeit also auf mehr als 10,5 Millionen Euro schrauben.
Aus der Quelle lesen