SEUCHENGEFAHR: Hunde- und Katzenbesitzer sollen Haustiere fernhalten! Vogelgrippe auf Vormarsch!

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


Die gefürchtete Vogelgrippe ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Kraniche sterben vielfach in Ostdeutschland - und in Baden-Württemberg werden nach dem Ausbruch der Krankheit in einem Geflügelbetrieb 15.000 Tiere getötet. Bund und Länder wollen nun über das weitere Vorgehen beraten. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) habe ein Treffen mit seinen Amtskollegen einberufen, teilte seine Behörde mit. Ziel sei ein abgestimmtes, gemeinsames Vorgehen. «Bund und Länder ziehen dabei an einem Strang und arbeiten eng und entschlossen zusammen, um die Situation unter Kontrolle zu halten», hieß es. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit habe die Risikoeinschätzung inzwischen auf «hoch» angehoben, so das Bundesagrarministerium.  Die Ausbreitung der Vogelgrippe unter Kranichen hat nach Einschätzung des FLI ein in Deutschland bislang nicht gekanntes Ausmaß angenommen. Eine Häufung verendeter Tiere, so wie in diesem Herbst, sei bislang noch nicht beobachtet worden, sagte eine Sprecherin. Auch zahlreiche Geflügelbetriebe in mehreren Bundesländern sind betroffen. Schon 150.000 Tiere im Norden getötet Am Abend wurde der Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelbestand bei Ulm bekannt. Rund 15.000 Tiere müssen nach Angaben des baden-württembergischen Landwirtschaftsministeriums getötet werden. Das nachgewiesene Virus sei zuvor durch das FLI bestätigt worden. Nach Angaben des Landesministeriums wurde der betroffene Betrieb nach dem ersten Verdacht sofort gesperrt. «Die Tiere des betroffenen Bestandes werden gemäß Geflügelpest-Verordnung tierschutzgerecht getötet und der Tierkörperbeseitigung zugeführt», hieß es. Zuletzt brach die Geflügelpest unter anderem in zwei Großbetrieben mit Legehennen in Mecklenburg-Vorpommern aus. Nach Angaben des Schweriner Landwirtschaftsministeriums mussten dort knapp 150.000 Tiere vorsorglich getötet werden. Bereits vor etwa einer Woche waren im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg 20.500 Puten gekeult worden.  Für Tiere, die wegen der Geflügelpest getötet werden müssen, gebe es Entschädigungsregelungen, so das Bundesagrarministerium. Der Höchstbetrag liege derzeit bei 50 Euro pro Tier.  #weltnachrichtensender #vogelgrippe #h5n1 Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen