SICHERHEIT GEGEN RUSSLAND: Auch ohne US-Hilfe! "Wir sind im Grunde genommen gut vorbereitet!" Europa steht nach dem angekündigten Teilabzug amerikanischer Truppen vor der Frage, wie souverän es seine Sicherheit künftig selbst gewährleisten kann. Militärexperte Oberst a.D. Wolfgang Richter sieht den Kontinent dabei grundsätzlich gut aufgestellt: Viele Staaten hätten massiv in Verteidigung investiert, auch Deutschland mit seinem Sondervermögen und der Debatte um eine neue Wehrpflicht. Russland hingegen sei durch den Krieg in der Ukraine stark gebunden – ein Angriff auf Europa sei daher unwahrscheinlich. Dass Moskau nun von „Sicherheitsgarantien für Europa“ spricht, sei laut Richter kein neues Konzept, sondern ein altbekannter Versuch, an frühere Rüstungskontrollgespräche anzuknüpfen. Erst nach einem Kriegsende könne man wieder über gemeinsame Sicherheitsstrukturen sprechen. #russland #krieg #soldaten #usa #europa #deutschland #lawrow Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
SICHERHEIT GEGEN RUSSLAND: Auch ohne US-Hilfe! "Wir sind im Grunde genommen gut vorbereitet!"
SICHERHEIT GEGEN RUSSLAND: Auch ohne US-Hilfe! "Wir sind im Grunde genommen gut vorbereitet!" Europa steht nach dem angekündigten Teilabzug amerikanischer Truppen vor der Frage, wie souverän es seine Sicherheit künftig selbst gewährleisten kann. Militärexperte Oberst a.D. Wolfgang Richter sieht den Kontinent dabei grundsätzlich gut aufgestellt: Viele Staaten hätten massiv in Verteidigung investiert, auch Deutschland mit seinem Sondervermögen und der Debatte um eine neue Wehrpflicht. Russland hingegen sei durch den Krieg in der Ukraine stark gebunden – ein Angriff auf Europa sei daher unwahrscheinlich. Dass Moskau nun von „Sicherheitsgarantien für Europa“ spricht, sei laut Richter kein neues Konzept, sondern ein altbekannter Versuch, an frühere Rüstungskontrollgespräche anzuknüpfen. Erst nach einem Kriegsende könne man wieder über gemeinsame Sicherheitsstrukturen sprechen. #russland #krieg #soldaten #usa #europa #deutschland #lawrow Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













