Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad im Dezember 2024 wird in Syrien erstmals wieder ein neues Parlament gewählt. Tatsächlich wählen darf jedoch nur ein kleiner Teil der Bevölkerung, sogenannte Wahlleute. Assad war Ende letzten Jahres von bewaffneten Oppositionsgruppen innerhalb weniger Wochen gestürzt worden. Seitdem wird das Land von einer Übergangsregierung unter Präsident Ahmad al-Scharaa geführt. Dieser führte die Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) an, die einen großen Anteil am Sturz Assads hatte. Wie demokratisch ist die Parlamentswahl? Welche Bedeutung hat sie für Syrien und die Region? Und: Wie blicken die Syrer selbst auf den Prozess? Darüber spricht Christian Hoch bei ZDFheute live mit dem Nahost-Experten Naseef Naeem. Aus Syrien berichtet ZDF-Korrespondentin Golineh Atai. Seid dabei, kommentiert und stellt eure Fragen! #syrien #nahost #wahl ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
So demokratisch ist die erste Parlamentswahl in Syrien nach dem Machtwechsel | ZDFheute live
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad im Dezember 2024 wird in Syrien erstmals wieder ein neues Parlament gewählt. Tatsächlich wählen darf jedoch nur ein kleiner Teil der Bevölkerung, sogenannte Wahlleute. Assad war Ende letzten Jahres von bewaffneten Oppositionsgruppen innerhalb weniger Wochen gestürzt worden. Seitdem wird das Land von einer Übergangsregierung unter Präsident Ahmad al-Scharaa geführt. Dieser führte die Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) an, die einen großen Anteil am Sturz Assads hatte. Wie demokratisch ist die Parlamentswahl? Welche Bedeutung hat sie für Syrien und die Region? Und: Wie blicken die Syrer selbst auf den Prozess? Darüber spricht Christian Hoch bei ZDFheute live mit dem Nahost-Experten Naseef Naeem. Aus Syrien berichtet ZDF-Korrespondentin Golineh Atai. Seid dabei, kommentiert und stellt eure Fragen! #syrien #nahost #wahl ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.