Sommer-Scheibenreiniger fürs Auto im Test: Diese machen wirklich sauber

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Welcher Scheibenreiniger sorgt im Sommer nicht nur für schlierenfreies Glas beim Auto, sondern sorgt auch für frischen Duft? Ein Test klärt auf. Scheibenreiniger sollen für klare Sicht sorgen – viele riechen dabei aber auch nach Chemie. Deshalb hat "Auto Bild" sieben sogenannte Sommerscheibenreiniger mit Duft getestet: Fertigmischungen, die fruchtig-frisch riechen und dabei Insektenreste sowie Stadtschmutz zuverlässig entfernen sollen. Zwei Produkte überzeugen rundum, eines fällt deutlich ab. Das sind die Testsieger Testsieger: Eurolub Klar Sicht Sommer RTU (5 l) (Note: 2,1) Der Reiniger von Eurolub punktet mit einem dezenten, natürlichen Aprikosenduft, der von allen acht Testpersonen als angenehm empfunden wurde. Auch bei der Reinigungsleistung überzeugt das Produkt: Nach sieben Wischzyklen ist der Stadtschmutz zu 100 Prozent beseitigt, bei Insektenschmutz sind es nach den zehn Zyklen 92 Prozent. Preis-Leistungs-Sieger: Robbyrob Sommerscheibenreiniger Waldbeere 5 L (Note 2,4) Geruchlich eher Geschmackssache: Die Testpersonen beschrieben den Duft als "alkoholisch" und leicht penetrant, erinnernd an Fruchtlikör. Doch in der Reinigungswertung legt Robbyrob einen starken Auftritt hin. Stadtschmutz entfernt das Mittel bereits nach dem vierten Durchgang zu 75 Prozent, bei Insektenresten liegt die Leistung bei 90 Prozent. Zusammen mit dem günstigen Preis von 3,99 Euro langt das für den klaren Preis-Leistungs-Sieg. Der Testverlierer: Viel Duft, wenig Wirkung Letzter Platz: Liqui Moly Scheibenreiniger Cherry 3L (Note 4,4) Beim Duft liegt Liqui Moly gar nicht so schlecht: Sechs von acht Testpersonen erkennen "Kirsche", wenn auch eher künstlich. Doch in Sachen Reinigung fällt das Produkt ab: Beim Stadtschmutz erreicht es auch nach zehn Durchgängen gerade einmal 41 Prozent – zu wenig. Insektenschmutz wird immerhin zu 80 Prozent entfernt. Insgesamt reicht das nicht, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Diese Reiniger wurden ebenfalls getestet Sonax Lemon Rocks Erfrischender Zitronenduft und die beste Leistung gegen Insekten – schon nach vier Wischzyklen sind 63 Prozent entfernt, damit gilt die Scheibe als sauber. Stadtschmutz wird allerdings erst nach sieben Durchgängen vollständig gelöst. Gesamtnote 2,3. Richter Chemie Berry Summer Süßlich-blumiger Duft, leicht synthetisch – aber insgesamt positiv bewertet. In der Reinigung solide mit 94 Prozent bei Stadtschmutz und 91 Prozent bei Insekten. Note 2,6. Nigrin Performance Scheibenklar Bubblegum Neon-Grün und Bonbonduft erinnern an Kaugummi. Die Reinigung liegt im Mittelfeld: 63 Prozent nach sechs Durchgängen, maximal rund 90 Prozent. Gesamtnote 2,7. Aroso Scheibenreiniger Kirsche Duftet süßlich-synthetisch, einige Testpersonen rochen Kaugummi. Reinigungsleistung mittelmäßig: 82 Prozent bei Stadtschmutz, 81 Prozent bei Insekten. Gesamtnote 3,3. So wurde getestet Der Test fand im Sonax-Entwicklungslabor statt. Zwei Arten von Schmutz – Stadtschmutz und Insektenreste – wurden unter Laborbedingungen realitätsnah aufgetragen. Eine Kamera analysierte die Reinigungsergebnisse nach zehn Wischzyklen. Der Geruch wurde von acht Testpersonen bewertet, zusätzlich wurde die Materialverträglichkeit geprüft.
Aus der Quelle lesen