Dass er schwul ist, konnten Xabi und seine Familie lange nicht akzeptieren. Sie nahmen das Angebot eines Geistlichen in Spanien an und schickten den jungen Xabi zur sogenannten Konversionsbehandlung – einer „Therapie“, die ihn von seiner Homosexualität „heilen“ sollte. Solche Behandlungen sind, wie in Deutschland auch, in Spanien mittlerweile verboten. Dennoch melden sich regelmäßig Betroffene beim Verein „No Es Terapia“. Die katholische Kirche lehnt Konversionstherapien offiziell ab. Dass es „einzelne verrückte Priester“ gebe, könne er aber nicht ausschließen, sagte ein Sprecher der spanischen Bischofskonferenz einem ARD-Reporter. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten
Spanien: Konversionstherapien inzwischen verboten spanien nachrichten
Dass er schwul ist, konnten Xabi und seine Familie lange nicht akzeptieren. Sie nahmen das Angebot eines Geistlichen in Spanien an und schickten den jungen Xabi zur sogenannten Konversionsbehandlung – einer „Therapie“, die ihn von seiner Homosexualität „heilen“ sollte. Solche Behandlungen sind, wie in Deutschland auch, in Spanien mittlerweile verboten. Dennoch melden sich regelmäßig Betroffene beim Verein „No Es Terapia“. Die katholische Kirche lehnt Konversionstherapien offiziell ab. Dass es „einzelne verrückte Priester“ gebe, könne er aber nicht ausschließen, sagte ein Sprecher der spanischen Bischofskonferenz einem ARD-Reporter. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten