Sprit sparen: So machen Sie Ihr Auto fit und senken den Verbrauch

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
Sand im Innenraum, eine ungenutzte Dachbox oder falscher Reifendruck: Nach dem Urlaub verstecken sich oft heimliche Spritfresser im Auto. Wer sie beseitigt, kann den Verbrauch deutlich senken und die Lebensdauer des Wagens verlängern. Die Ferien sind vorbei, das Auto vollgepackt mit Erinnerungen – und oft auch mit überflüssigem Ballast. Was während der Reise praktisch war, kostet im Alltag unnötig Sprit. Jedes Kilo zählt: 100 Kilogramm zusätzliches Gewicht erhöhen den Verbrauch um bis zu 0,3 Liter auf 100 Kilometern. Deshalb lohnt es sich, Gepäck, Sportgeräte oder Strandutensilien gleich nach der Ankunft auszuladen. Dachboxen und Träger runter Eine leere Dachbox oder ungenutzte Fahrradträger sehen harmlos aus, wirken aber wie ein Dauerbremsschirm. Der Luftwiderstand kann den Verbrauch um rund 20 Prozent steigen lassen. Nach dem Urlaub sollten diese Zusatzhalterungen daher sofort abgebaut werden. Technik-Check spart Sprit und Nerven Richtiger Luftdruck in den Reifen, korrekt eingestellte Scheinwerfer und eine ausreichende Profiltiefe – diese kleinen Kontrollen bringen gleich doppelt Sicherheit: Sie verhindern Pannen und senken den Verbrauch. Ölstand, Kühlflüssigkeit und Wischwasser gehören ebenfalls auf die Checkliste. Lack schützen, Rost vermeiden Kratzer im Lack sollten zügig ausgebessert werden, um Rost keine Chance zu geben. Auch Sonnencreme kann Spuren hinterlassen, die den Lack trüben. Spezielle Autopflegeprodukte helfen, empfindliche Oberflächen zu schonen – Spülmittel gehört dagegen nicht an den Wagen. Klare Sicht, gute Fahrt Verdreckte Scheiben sind nicht nur unansehnlich, sondern auch gefährlich. Innen bildet sich oft ein kaum sichtbarer Film, der bei tief stehender Sonne blendet. Regelmäßiges Reinigen – innen wie außen – verbessert die Sicht und beugt Unfällen vor.
Aus der Quelle lesen