STADTBILD-DEBATTE – Bosbach verteidigt Merz: „Man darf Probleme beim Namen nennen“

latest news headlines 3 tage vor
Flipboard


STADTBILD-DEBATTE – Bosbach verteidigt Merz: „Man darf Probleme beim Namen nennen. Es kann doch keiner so tun, als hätte sich die Sicherheitslage nicht grundlegend verändert.“ Wolfgang Bosbach, ehemaliger CDU-Innenpolitiker, verteidigt Friedrich Merz in der aktuellen Debatte um dessen Aussagen zum Stadtbild. Merz habe „recht gehabt“, sagt Bosbach, auch wenn seine Worte „Ärger“ auslösten. In Deutschland werde seit Jahren vermieden, Probleme im Zusammenhang mit Migration klar zu benennen – aus Angst, in die rechte Ecke gestellt zu werden. Bosbach fordert eine ehrliche Debatte über Integrationsversagen und Sicherheitsprobleme, die sich seit 2015 verschärft hätten. Kritik an Merz’ Rhetorik weist er zurück: Entscheidend sei, „welche Politik dem Land nutzt, nicht welche der AfD schadet“. Scharf kritisiert Bosbach auch das Förderprogramm „Demokratie leben!“. Er verlangt Aufklärung, wofür die 180 Millionen Euro Steuergeld verwendet werden und ob sie messbare Erfolge für die Demokratie bringen. #friedrichmerz #wolfgangbosbach #migration #integration #cdu #afd #luisaneubauer #karinprien #demokratieleben #weltnachrichtensender Hintergrund Wie bewertet Wolfgang Bosbach die Aussagen von Friedrich Merz? Er hält die Kritik an Merz für überzogen. Laut Bosbach spricht Merz Probleme an, die real existieren, etwa Veränderungen im Stadtbild oder Integrationsdefizite – und werde dafür zu Unrecht angegriffen. Welche Themen sieht Bosbach als entscheidend an? Er fordert, über Migration, Sicherheit und Integration offen zu sprechen. Entscheidend sei, welche Politik dem Land nütze – nicht, wie sie auf die AfD wirke. Warum kritisiert Bosbach das Programm „Demokratie leben!“? Er zweifelt an der Wirksamkeit der staatlichen Fördergelder. Trotz Millionenbeträgen fehle Transparenz, was genau die Demokratie gestärkt und Extremismus geschwächt habe. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen