Für glatte und gepflegte Haut setzt Stephen Dürr auf ein ungewöhnliches Mittel. Der "Unter uns"-Star cremt sich regelmäßig mit seinem eigenen Ejakulat ein. Stephen Dürr nahm gleich in der ersten "Kampf der Realitystars"-Folge kein Blatt vor den Mund. Am 7. Mai lief die neue Staffel der Realityshow an, in der in diesem Jahr auch der "Unter uns"-Star zu sehen ist. Der enthüllte gleich zum Auftakt sein ungewöhnliches Beautygeheimnis: Er nutzt sein eigenes Sperma als Gesichtsmaske. Der 50-jährige Schauspieler werde oft jünger geschätzt, was auch der Grund für das Preisgeben seiner Gesichtsroutine im TV gewesen sei. In einem Interview mit RTL erklärte er: "Ich wurde in der Show gefragt, warum ich so jung aussehe. Oder dass ich so jung aussehe. (...) Und dann habe ich gesagt: 'Hör zu, ich mache etwas, was relativ weitverbreitet ist, zumindest in meinem Kosmos. Eine Therapie, um die Haut jung zu halten. Es ist eine Eigen-Sperma-Therapie." Die Anwendung sei ganz einfach: "Eigenes Sperma auf der (Gesichts-) Haut verreiben, das gibt viel Feuchtigkeit, viel Eiweiß und dann kann man das am Ende wie so eine Maske abziehen", beschreibt er das Vorgehen. "Muss das eigene Zeug sein" Promis wie Simone Ballack unterzogen sich ebenfalls schon Lachssperma-Behandlungen , Dürr behauptet jedoch: "Das muss halt das eigene Zeug sein." Die Spermatherapie sei nichts Sexualisiertes, "sondern etwas Wissenschaftliches, Medizinisches oder Kosmetisches", betont er zudem. Hautärztin Kamilla Derichs räumt auf RTL-Anfrage zu dem Thema zwar ein, dass Sperma "Mineralstoffe, Vitamine, Feuchtigkeit und auch Spermidin, was zellschützend wirke", beinhalte, stellt aber klar: "Spermidin muss man als Kapsel einnehmen und nicht auf die Haut auftragen." Auch wenn Sperma gute Inhaltsstoffe habe, gingen diese "nicht in die Haut, die trocknen aus und beim ersten Abwaschen ist der Effekt auch gleich weg". Die Expertin geht in Dürrs Fall deshalb von einem Placeboeffekt aus.