Wenn Du von zu Hause aus arbeitest, kannst Du das steuerlich absetzen, egal, ob Du im Arbeitszimmer sitzt oder am Esstisch. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten: 1️⃣ Zum einen die Homeoffice-Pauschale, die Du in Deiner Steuererklärung geltend machen kannst. 2️⃣ Deine 2. Möglichkeit ist, Dein Arbeitszimmer von der Steuer abzusetzen – da gelten aber recht strenge Regeln. Wie Du entweder die Homeoffice-Pauschale oder Dein Arbeitszimmer ganz einfach geltend machen kannst, dazu schaust Du am besten in unserem Steuer-Software-Vergleich nach. Google dafür “finanztip steuer software vergleich”. Wer muss das wissen? Markier die Person in den Kommentaren! ⬇️ #Finanztip
Steuern sparen im Homeoffice
Wenn Du von zu Hause aus arbeitest, kannst Du das steuerlich absetzen, egal, ob Du im Arbeitszimmer sitzt oder am Esstisch. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten: 1️⃣ Zum einen die Homeoffice-Pauschale, die Du in Deiner Steuererklärung geltend machen kannst. 2️⃣ Deine 2. Möglichkeit ist, Dein Arbeitszimmer von der Steuer abzusetzen – da gelten aber recht strenge Regeln. Wie Du entweder die Homeoffice-Pauschale oder Dein Arbeitszimmer ganz einfach geltend machen kannst, dazu schaust Du am besten in unserem Steuer-Software-Vergleich nach. Google dafür “finanztip steuer software vergleich”. Wer muss das wissen? Markier die Person in den Kommentaren! ⬇️ #Finanztip