Am Rande des Ukraine-Gipfels sprach Julia Klöckner nicht nur mit Politikern – es kam auch zu einer besonderen Begegnung im königlichen Schloss. Julia Klöckner ist für die Konferenz der sogenannten Krim-Plattform nach Schweden gereist. Ziel der Konferenz ist es, die internationale Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen. Neben Politikerkollegen traf die deutsche Bundestagspräsidentin dabei auch auf Kronprinzessin Victoria. Die älteste Tochter des schwedischen Königs, Carl XVI. Gustaf, sprach vor der Konferenz im königlichen Schloss über den Stellenwert von Frieden und Demokratie für Schweden und die Europäische Union. Bei dieser Gelegenheit kam es auch zu einem kurzen Austausch mit Julia Klöckner. Die Bundestagspräsidentin teilte anschließend auf Instagram Fotos von der Begegnung. Sie zeigen die beiden Frauen im Gespräch, lächelnd und einander zugewandt, in einem reich dekorierten Raum des Schlosses. "Es ist alles sehr innig": Helene Fischer gewährt seltene Einblicke in ihr Familienleben Neues Pärchenfoto: Ricarda Lang zeigt sich beim Sport mit Ehemann Florian Klöckner wählte für den Anlass ein royalblaues Oberteil und einen schwarzen Rock, während die Thronfolgerin in einem dunkelgrünen Hosenanzug erschien. Sie sehen alle Bilder, wenn Sie im folgenden Beitrag nach rechts klicken. "Eine absolute Ehre" Klöckners Follower reagierten mit Begeisterung auf die Aufnahmen: "Zwei tolle Frauen", heißt es etwa in einem Kommentar. "Eine absolute Ehre die sympathische Prinzessin Victoria zu treffen", schrieb zudem ein User. Die Krim-Plattform wurde 2021 von der Ukraine initiiert, um international auf die völkerrechtswidrige Annexion der Krim aufmerksam zu machen. Seit 2022 finden dazu auch jährliche parlamentarische Gipfeltreffen statt. Ziel der Konferenz ist es, die internationale Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen. Gastgeber des diesjährigen Treffens sind der schwedische Parlamentspräsident Andreas Norlén und sein ukrainischer Amtskollege Ruslan Stefantschuk. Julia Klöckner nimmt in diesem Jahr in ihrer Funktion als Bundestagspräsidentin teil. Das Amt übt sie seit März 2025 aus. Zuvor war sie von 2018 bis 2021 Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und von 2012 bis 2022 stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende.