"Stranger Things": Die Kult-Serie erwartet ein emotionales Finale

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard
Seit 2016 fesselt "Stranger Things" Zuschauer weltweit. Die fünfte Staffel beendet die Science-Fiction-Serie mit einem großen Spektakel. Drei Jahre warteten Fans auf die Fortsetzung. Nun ist es soweit. Die finale Staffel soll die hohen Erwartungen erfüllen. Die Macher investierten viel Zeit und Geld und weckten bei Cast und Crew starke Emotionen. Darum geht es in "Stranger Things" "Stranger Things" beginnt mit dem Verschwinden eines Jungen in der fiktiven Kleinstadt Hawkins. Seine Freunde suchen ihn, als ein unbekanntes Mädchen, Elfi, auftaucht und übermenschliche Kräfte zeigt. Gemeinsam decken sie immer mysteriösere Geheimnisse auf. Die Handlung der fünften Staffel setzt 18 Monate nach dem dramatischen Finale von Staffel 4 ein, im Herbst 1987, vier Jahre nach Serienbeginn. Hawkins ist kaum wiederzuerkennen: Risse durchziehen die Stadt, Asche fällt, Pflanzen verdorren, und die Realität zerfällt. Die Regierung hat Hawkins unter Quarantäne gestellt, doch der Schutz trügt. Vecnas Einfluss wächst im Verborgenen. In der fünften Staffel sind alle Hauptfiguren vereint und jagen Vecna. Die Gruppe steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie kämpft nicht nur gegen eine übernatürliche Bedrohung, sondern auch gegen innere Konflikte, Verluste und Zweifel. Im Zentrum steht Elfi, die nach ihrer telepathischen Konfrontation mit Vecna schwer gezeichnet ist. So sehenswert ist "Stranger Things" Die vierte Staffel von "Stranger Things" steht auf Platz vier der erfolgreichsten Netflix-Serien. Die bisherigen Staffeln erhielten über 300 Award-Nominierungen und gewannen über 100 Awards, darunter mehrere Emmys. Auf dem Bewertungsportal "Rotten Tomatoes" vergaben Kritiker für Staffel vier 88, Zuschauer 89 Prozent. Die fünfte Staffel verspricht Spektakel, große Emotionen und ein legendäres Finale. Der erste Teil erscheint am 26. November auf Netflix . Teil zwei folgt am 25. Dezember, Teil drei am 31. Dezember. Noch kein Netflix-Abo? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo . Netflix veröffentlichte bereits im Vorfeld die ersten fünf Minuten der neuen Staffel: Emotionales Ende für Crew und Macher Nicht nur für Fans bedeutet die fünfte Staffel Abschied. Der Hauptcast ist mit der Serie erwachsen geworden und fast ein Jahrzehnt verbunden. Der Dreh der fünften Staffel war umso emotionaler. Finn Wolfhard, der Mike spielt, sagte im Interview mit dem Unterhaltungsmagazin "Variety": "Wir alle hatten eine lange Reise, die wir miteinander geteilt haben. Meine ganze Kindheit war da [am Set]. Es war wie ein 'Toy Stoy 3'-Moment, alle seine Spielzeuge zurückzulassen. Es war wirklich besonders." Auch das Ende der Serie macht Finn dankbar: "Wir haben fast wie im 'Herr der Ringe'-Stil ein Jahr lang gedreht. Es war eine tolle Art zu gehen und sehr intensiv. Ich habe das Gefühl, es hätte nicht besser enden können." Andere Cast-Mitglieder teilen seine Meinung. David Harbour, der Jim Hopper spielt, sagte im Interview mit der Unterhaltungswebsite "Just Jared": "Die [Skripte] sind unglaublich, wie immer. Sie übertreffen sich immer wieder, diese aktuell im Streik befindlichen Drehbuchautoren namens Duffer Brüder. Das Ende beschrieb er ohne Spoiler: "Ich weiß, wie es ist. Ich weiß, wo wir herauskommen und es ist sehr, sehr bewegend. Das ist der Begriff, den ich verwenden werde." Die Schöpfer der Serie, Matt und Ross Duffer, sind stolz auf die emotionale Reaktion des Teams. Im Interview mit The Hollywood Reporter sagten sie: "Wir haben unseren Vorstand [von Netflix] zum Weinen gebracht, was ich für ein gutes Zeichen halte, dass diese Bosse geweint haben. Das einzige andere Mal, dass ich sie weinen gesehen habe, war in Budget-Meetings." Budget in Rekordhöhe "Stranger Things" brach bereits mit früheren Staffeln Rekorde. Die fünfte Staffel soll sich selbst übertreffen – auch finanziell. Laut Puck investierte Netflix 50 bis 60 Millionen Dollar pro Folge. Damit liegen die Gesamtkosten bei 400 bis 480 Millionen Dollar. Laut der Website "finanzen.net" kosteten frühere Staffeln kosteten etwa 30 Millionen Dollar pro Folge. Der Anstieg macht "Stranger Things" zur teuersten Netflix-Serie und weltweit zu einer der teuersten, knapp hinter "Der Herr der Ringe : Die Ringe der Macht". Die finale Staffel ist so teuer, weil Ausstattung und Spezialeffekte spektakulärer sind. Zudem sind die ehemaligen Kinderschauspieler inzwischen angesehene Hollywood-Stars mit entsprechenden Gagen. Staffel 5 – Alles anders? Netflix teilt die Veröffentlichung der fünften Staffel in drei Teile auf, die im November und Dezember 2025 erscheinen. Staffel fünf ist kürzer als Staffel vier und umfasst acht Episoden. Die Folgen dauern 90 bis 120 Minuten, das Serienfinale noch länger. Während frühere Staffeln neue Rätsel aufgaben, schließt Staffel fünf alle offenen Handlungsstränge aus neun Jahren Seriengeschichte. Die veröffentlichten Folgentitel lassen noch vieles im Dunkeln. Folge zwei trägt den unvollständigen Titel: "Das Verschwinden von".
Aus der Quelle lesen