Ein bekanntes Gesicht verlässt die Telenovela – und ein neues übernimmt. In einer der Hauptrollen bei "Sturm der Liebe" steht ein Wechsel an. Wenn Larissa Mahnke am 12. November an den Fürstenhof zurückkehrt, hat sich die Besetzung der Rolle geändert: Nicht mehr Vivien Wulf, sondern eine andere Schauspielerin, Anna Karolin Berger, übernimmt die Figur. Die Umbesetzung war nötig, da Wulf nicht weiter zur Verfügung stand. Wie ihr Management gegenüber Joyn mitteilte, sei eine Fortsetzung der Rolle nicht möglich gewesen. Wörtlich heißt es: "Durch die lange Produktionspause und Überschneidungen mit anderen Projekten, die sich im Abschluss befanden, war es leider nicht möglich, die Rolle über den ursprünglich vereinbarten Zeitraum hinaus fortzuführen." Zudem sei Wulf von Beginn an nur für einen "zeitlich begrenzten Handlungsbogen" eingeplant gewesen. Die Nachfolgerin ist kein neues Gesicht im deutschen Fernsehen. Anna Karolin Berger war unter anderem schon in der "Lindenstraße", im "Tatort" und bei "Alles was zählt" zu sehen. Mit ihr erhält die Telenovela nicht nur eine neue, sondern auch erfahrene Verstärkung. Bereits im September wurde bekannt, dass neben ihr zwei weitere Darsteller neu zum Cast stoßen. "Giovanni Zarrella Show": Das sind die Gäste am Samstag Neueinstiege im Oktober So ist Thimo Meitner als Politiker Fritz Drechsel seit Oktober dabei. Auch Aurel Klug feierte im Oktober sein Debüt. Er spielt Leo Neubach, einen jungen Mann, der nach dem Scheitern seiner Fußballkarriere im Fürstenhof neu anfangen will. "Sturm der Liebe" läuft seit 2005 im Vorabendprogramm der ARD und gehört mit über 4.000 Folgen zu den langlebigsten Formaten im deutschen Fernsehen. Die Serie wurde auch international adaptiert – besonders erfolgreich ist die italienische Version "Tempesta d'Amore". Daneben gibt es Ableger in Frankreich , Polen , Finnland und Kanada . In Belgien läuft das Original mit Untertiteln.