Sultan baut sich in Saarbrücken eine neue Welt auf. Hier kann er sich entfalten, wie er es in seiner Heimat im Oman nie konnte. Seit seiner Flucht nach Deutschland mischt er als Dragqueen das saarländische Nachtleben auf. Doch seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein. Zwischen Aufbruch und innerem Konflikt erzählt Sultan von Herkunft, Identität und dem Versuch, wirklich anzukommen. Diese Sendung wurde am 27.05.2025 im SR Fernsehen ausgestrahlt. 👉 english version: https://1.ard.de/itsdraghabibi_english_version HINWEIS: Es gibt Hilfe, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie unbedingt, mit jemandem darüber zu sprechen - egal, ob Familie, Freunde oder Menschen, die sich auf diese Themen spezialisiert haben. Beratungsstellen für Suizidgefährdete und deren Angehörige Nummer der Telefonseelsorge 0800 111 0 111 0800 111 0 222 Nummer gegen Kummer 116 111 ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
"Sultan - It's Drag, Habibi" - Eine Dragqueen in Saarbrücken
Sultan baut sich in Saarbrücken eine neue Welt auf. Hier kann er sich entfalten, wie er es in seiner Heimat im Oman nie konnte. Seit seiner Flucht nach Deutschland mischt er als Dragqueen das saarländische Nachtleben auf. Doch seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein. Zwischen Aufbruch und innerem Konflikt erzählt Sultan von Herkunft, Identität und dem Versuch, wirklich anzukommen. Diese Sendung wurde am 27.05.2025 im SR Fernsehen ausgestrahlt. 👉 english version: https://1.ard.de/itsdraghabibi_english_version HINWEIS: Es gibt Hilfe, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie unbedingt, mit jemandem darüber zu sprechen - egal, ob Familie, Freunde oder Menschen, die sich auf diese Themen spezialisiert haben. Beratungsstellen für Suizidgefährdete und deren Angehörige Nummer der Telefonseelsorge 0800 111 0 111 0800 111 0 222 Nummer gegen Kummer 116 111 ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1