In mehreren TV-Formaten war er präsent – nun trauern Serienfans um einen vertrauten Schauspieler. Torsten Michaelis ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Trauer um Torsten Michaelis: Der deutsche Schauspieler war in zahlreichen großen Produktionen zu sehen, übernahm etwa Rollen im "Tatort", bei "Soko" oder "Praxis mit Meerblick". Auch als Synchronsprecher war er gefragt. Nun müssen Angehörige und Fans Abschied nehmen. Wie sein Kollege, Synchronsprecher René Dawn-Claude, in einem Instagram-Post bekannt gibt, ist Michaelis im Alter von 64 Jahren gestorben. Dawn-Claude verabschiedete sich öffentlich mit persönlichen Worten von ihm: "Ich bereue es, niemals ein gemeinsames Foto mit dir gemacht zu haben, obwohl wir so oft miteinander gearbeitet haben. Ich hatte immer zu viel Respekt vor dir, um danach zu fragen, weil du für mich so eine Erscheinung warst." Dawn-Claude erinnert an einen Moment, in dem Michaelis sich einmal selbstlos beruflich für ihn eingesetzt habe und schließt seinen Post mit rührenden Worten ab: "Du wirst schmerzlich fehlen, deine Stimme, dein Wesen, du als Mensch. Ruhe in Frieden, Totti." Auch Michaelis' Management hat seinen Tod inzwischen bestätigt. Auf der Homepage der Agentur von Ramona Mohren heißt es unter der Künstlerseite zu Torsten Michaelis: "Schockiert und unbegreiflich. Du bist nicht mehr bei uns. Du warst doch gerade noch so glücklich, und wir hatten noch so viel vor. In Dankbarkeit und zutiefst traurig … Wir bitten darum, die Privatsphäre der Familie zu respektieren." Die genaue Todesursache wurde bislang nicht bekannt gegeben. Er spielte im "Tatort" mit Einem breiten Fernsehpublikum war Michaelis primär durch seine Rolle im "Tatort" bekannt. An der Seite von Maria Furtwängler spielte er die Rolle des Stefan Bitomsky, des Vorgesetzten der von Furtwängler verkörperten Ermittlerin Charlotte Lindholm beim Landeskriminalamt. Zuvor war er auch in mehreren Folgen von "Polizeiruf 110" zu sehen. Auch in weiteren Krimiformaten war der gebürtige Berliner regelmäßig präsent. In Serien wie "Soko Wismar" oder "In aller Freundschaft" trat er jeweils in mehreren Episoden auf. Zudem war er Teil des Ensembles der Reihe "Heiter bis tödlich". Neben seiner Schauspielkarriere hatte Michaelis auch als Synchronsprecher große Bedeutung. So lieh er unter anderem Sean Bean in Produktionen wie "Game of Thrones" seine Stimme. Auch Wesley Snipes , etwa in der "Blade"-Filmreihe, wurde im deutschsprachigen Raum von ihm gesprochen. Ferner arbeitete er regelmäßig als Sprecher für Hörbücher und Hörspiele.