Telekom-Kunden gewarnt: Betrügerische E-Mail täuscht Kontoupdate vor

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Eine betrügerische E-Mail verunsichert derzeit Telekom-Kunden in ganz Deutschland. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Verbraucherschützer warnen Telekom-Kunden vor einer betrügerischen E-Mail, die derzeit bundesweit in Posteingängen landet. In der Nachricht werden Empfänger aufgefordert, persönliche Daten zu aktualisieren – angeblich wegen eines Kontoupdates. Verschickt wird die Mail unter dem Betreff "Telekom Deutschland GmbH – Sicherheitswarnung: Bitte handeln Sie umgehend". Besonders perfide: Die Absender behaupten, es sei eine Phishing-Bedrohung erkannt worden, weshalb diese Schritte nun nötig seien. Deutliche Anzeichen für Betrug Ein genauer Blick offenbart laut Verbraucherzentrale typische Merkmale einer Fälschung: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrter Kunde") unseriöse Absenderadresse eingebetteter Link in der Nachricht Fehler wie zum Beispiel ein fehlendes Komma nach der Anrede Sparkasse warnt aktuell vor Betrugsversuch Phishing-Mail geöffnet? Was jetzt zu tun ist So reagieren Sie richtig "Folgen Sie der Aufforderung nicht, klicken Sie keine Links an und verschieben Sie die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner. So schützen Sie Ihre Passwörter und Bankdaten vor Missbrauch", schreibt die Verbraucherzentrale in ihrem Phishing-Radar. Es sei davon auszugehen, dass nach einem Klick auf den E-Mail-Login-Button persönliche und sensible Daten abgefragt werden. Die Daten könnten von den Kriminellen zum Beispiel für betrügerische Telefonanrufe im Namen der Telekom genutzt werden. Falls Sie tatsächlich Telekom-Kunde sind, prüfen Sie mögliche Hinweise ausschließlich über die offizielle Website oder direkt in der App, schreibt der Kommunikationsanbieter auf seiner Webseite.
Aus der Quelle lesen