"The Voice of Germany": Samu Haber ist nicht mehr in der Show

latest news headlines 23 std vor
Flipboard
Seit 2013 war Samu Haber sechsmal als Coach bei "The Voice of Germany" dabei. Jetzt kündigte er an, kein Teil der kommenden Staffel zu sein. Traurige Nachrichten für "The Voice of Germany"-Fans: Samu Haber , der 2013 erstmals als Juror dabei war, hat bekannt gegeben, dass er nicht länger Teil der Castingshow sein wird. "Ich habe beschlossen, mich in diesem Jahr auf meine Sendungen zu konzentrieren und mich aus dem roten Stuhl zurückzuziehen", schrieb der Musiker und fügte hinzu: "Es ist wirklich schwer, Nein zu sagen zu etwas, das so viel Spaß macht, und zu so vielen tollen Menschen, die jeden Abend mit uns im Studio sind." Anschließend bedankte er sich bei allen, die seine 6. (!) Staffel "wieder so toll" gemacht haben und "dass ihr diesen finnischen Gastarbeiter so liebevoll in eure Welt aufgenommen habt". Dazu teilte er Fotos, die in der Show entstanden sind. Diese sehen Sie, wenn Sie bei dem Instagram-Beitrag nach rechts klicken. Samu Haber schrieb, dass jetzt immerhin eine andere Person gewinnen kann, weil er nicht mehr dabei sei. "Es ist ziemlich langweilig, wenn derselbe Coach jedes Mal gewinnt, wenn er dabei ist. Drei Siege in Folge sind einfach zu viel und meine Finger sind schon zu voll mit Meisterschaftsringen", fuhr er fort. "Werde fragen, ob ich nächstes Jahr wiederkommen darf" Immerhin ließ der Sänger die Hoffnung aufkommen, dass er im kommenden Jahr wieder dabei sein könnte. "Da die Show im Herbst im Fernsehen läuft, werde ich wahrscheinlich bei der Produktion anrufen und fragen, ob ich nächstes Jahr wiederkommen kann. Aber jetzt ist es Zeit für große Gitarren, kleine Songs und die Leute, die meine Songs mit mir singen wollen. Ich kann es kaum erwarten. Ein toller Sommer liegt vor uns", so Samu Haber. Fans zeigten sich enttäuscht über die Ankündigung. "Es ist ein großer Verlust, aber wir haben Verständnis für dich", schrieb jemand. "Ohne dich wird es anders sein. Wie schade. Aber du weißt bestimmt, was richtig für dich ist", kommentierte eine weitere Person.
Aus der Quelle lesen