Nach seiner schräg-lakonischen Komödie "Hochstapler und Ponys" legt Independent-Regisseur und Schauspieler Timo Jacobs mit "Tod meiner Jugend" einen radikalen Genre- und Stimmungswechsel hin. Mit ntv.de spricht der gleichwohl entspannte als auch rastlose Norddeutsche über Schmerz, impulsive Urviecher und Wahrhaftigkeit. "Tod meiner Jugend": Timo Jacobs' erhellender Film über Missbrauch
Nach seiner schräg-lakonischen Komödie "Hochstapler und Ponys" legt Independent-Regisseur und Schauspieler Timo Jacobs mit "Tod meiner Jugend" einen radikalen Genre- und Stimmungswechsel hin. Mit ntv.de spricht der gleichwohl entspannte als auch rastlose Norddeutsche über Schmerz, impulsive Urviecher und Wahrhaftigkeit. 












