Tom Kaulitz ärgert sich: "Toyboy"-Kritik zu Ehe mit Heidi Klum

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
Seit Jahren steht seine Beziehung mit Model Heidi Klum im Rampenlicht – doch eine aktuelle Schlagzeile bringt Tokio-Hotel-Star Tom Kaulitz nun aus der Fassung. Vor über sechs Jahren gaben sich Heidi Klum und Tom Kaulitz das Jawort, ein Paar sind sie bereits seit 2018 . Sie ist 52 Jahre, er 35 Jahre alt. Der Altersunterschied von 17 Jahren war von Beginn ihrer Beziehung an ein Thema, über das in der Öffentlichkeit diskutiert wurde. Dass es noch immer präsent ist, stört Kaulitz sehr, wie er jetzt zeigt. Der Tokio-Hotel-Gitarrist hat öffentlich Stellung zu einer Formulierung genommen, die ihn tief verärgert hat. In der Podcast-Folge von "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood", die am 13. August 2025 erschienen ist, sprach er gemeinsam mit seinem Zwilling Bill Kaulitz über eine Schlagzeile der britischen Zeitung "Daily Mail". Darin war er als "Toyboy-Ehemann" von Heidi Klum bezeichnet worden – ein Begriff, den beide Brüder als abwertend empfinden. Ungewohnte Urlaubseinblicke: Heidi Klum zeigt sich für Magazin komplett hüllenlos "Ich werde besonders hässlich sein": Heidi Klums Halloween-Planung läuft schon Tom Kaulitz zeigte sich besonders irritiert über den Kontext, in dem der Ausdruck gefallen war: "Wir feiern unseren sechsten Hochzeitstag. Da ist doch dieses Toyboy ein Widerspruch in sich, weil das würde man höchstens sagen, wenn man einen Fling mit irgendjemandem hat." Das Wort Fling bezeichnet im Englischen einen Flirt oder eine kurze Affäre. "Werde ich nie aufholen" Auch Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz reagierte deutlich: "Frechheit", lautete sein Kommentar. Sein Bruder bekräftigte: "Das ist doch eine Frechheit. Das sagt man doch nicht." Neben dem Begriff selbst kritisierte Tom Kaulitz auch die Altersbezogenheit der Berichterstattung. Sowohl sein Alter als auch das seiner Frau seien besonders hervorgehoben worden. Dabei gehe es nicht nur um persönliche Empfindlichkeit, sondern um ein grundsätzliches gesellschaftliches Problem: "Warum darf man das denn immer noch so machen?", fragte er mit Blick auf das, was er als "Ageshaming" bezeichnete. Der Begriff beschreibt die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Alters. Sein Bruder warf ein, dass genau diese Form von Kommentierung inzwischen wieder salonfähig zu sein scheine: "Das ist mittlerweile wieder en vogue", erklärte Bill Kaulitz. "Da macht sich irgendwie keiner was draus. [...] Wenn man sich einen jüngeren Mann oder eine jüngere Frau nimmt, das wird immer belächelt." Für Tom Kaulitz selbst habe das Alter nie eine Rolle gespielt. "Den Altersunterschied werde ich ja nie aufholen, der wird immer gleich bleiben. [...] Das ist doch lächerlich, oder?", resümierte er.
Aus der Quelle lesen