"Traumschiff": Publikum amüsiert sich über Gaststar Atze Schröder

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Wenn das "Traumschiff" in See sticht, holt das ZDF auch zahlreiche Promis an Bord. Über die Gaststars zeigen sich die Zuschauer meist enttäuscht. Nicht so in der neuesten Folge. Am Sonntagabend ging es für den ZDF-Liebesdampfer nach Miami. Neben der Crew rund um Kapitän Max Parger (gespielt von Florian Silbereisen) waren auch bekannte Gesichter wie Birthe Wolter oder Judith Williams an Bord. In Florida angekommen spielten zudem Stars wie Sven Martinek und Atze Schröder mit. Vor allem Letzterer begeisterte die Zuschauer. Der Comedian übernahm in der jüngsten "Traumschiff"-Folge die Rolle eines Sondlers, der am Strand von Miami mit einem Metalldetektor nach wertvollen Gegenständen sucht. Im Gespräch mit der Schiffsärztin Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) und ihrer besten Freundin Maike (Birthe Wolter) erzählte der deutsche Auswanderer, dass er mal einen Kiosk in Essen-Kray besaß. Eine Anspielung auf die Comedy-Serie "Alles Atze", die von 2000 bis 2007 auf RTL ausgestrahlt wurde. 25 Jahre nach der ersten Folge flimmert Atze Schröder nun mit dem "Traumschiff" über die Bildschirme. Ganz zur Freude der Zuschauer. "Ganz ehrlich: Atze ist die sympathischste und normalste Figur seit ungefähr 30 'Traumschiff'-Folgen", kommentierte zum Beispiel ein Fan auf X. "Atze, mein Highlight heute", so ein anderer. "Atze Schröder aus Essen-Kray beim 'Traumschiff'. Das ZDF zieht wirklich alle Register", meinte noch jemand. "Dafür haben sich die paar Tausend Euro für Atze echt gelohnt", schrieb ein weiterer Zuschauer. Wie hoch die Gage war, die der Schauspieler für seinen Auftritt kassierte, ist nicht bekannt. Fest steht aber: Der Gastauftritt des Comedians war nur ein kurzer. Der 59-Jährige war nur für 70 Sekunden in dem ZDF-Film zu sehen. "War's das jetzt schon mit Atze? Das war ja leicht verdientes Geld", kommentierte jemand auf X. Drahtseilakt für das ZDF: Ein "Traumschiff"-Auftritt, der Fragen aufwirft Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gaststars in einer "Traumschiff"-Folge nur für wenige Minuten mitspielen. Alessandra Meyer-Wölden zum Beispiel übernahm im November 2024 in der Episode "Argentinien" die Rolle einer Yogalehrerin, flimmerte in der Ausgabe jedoch nur für 107 Sekunden über die Bildschirme. Amira Pocher tauchte im Januar 2024 für 93 Sekunden in der Folge "Nusantara" auf und Oliver Pocher war für rekordverdächtig kurze 50 Sekunden zu sehen. Auch Cathy Hummels und Kai Pflaume spielten bereits in dem Kultformat mit. Beide wurden für ihre Darbietung in "Das Traumschiff" jedoch kritisiert. Selbst Schauspieler wie Barbara Wussow und Daniel Morgenroth, die seit Jahren zur Crew zählen, äußerten sich kritisch über die Wahl der Besetzung der Gastrollen. Hier lesen Sie mehr dazu. Die nächste "Traumschiff"-Folge wird höchstwahrscheinlich im Herbst laufen. Einen genauen Ausstrahlungstermin gibt es noch nicht. Als nächstes steuert der ZDF-Liebesdampfer Bora Bora an.
Aus der Quelle lesen