TRUMPS GIPFEL: Muskelspiele großer Jungs ‒ „das war kein Händeschütteln, das war eher Armdrücken“ Beim internationalen Gipfel in Sharm el-Sheikh zieht Donald Trump alle Blicke auf sich – doch hinter der großen Inszenierung steckt kaum greifbare Politik. WELT-Korrespondent Steffen Schwarzkopf ordnet ein, warum der sogenannte „Friedenspakt“ zwischen den Staats- und Regierungschefs vor allem Symbolik bleibt. Auch Kanzler Friedrich Merz nutzte das Treffen für bilaterale Gespräche, während Trump mit skurrilen Auftritten und einem „Armdrücken“ mit Macron für Schlagzeilen sorgt. #trump #sharmelsheikh #friedensgipfel Was war Ziel des Gipfels in Sharm el-Sheikh? • Der Gipfel sollte eine gemeinsame Friedenserklärung für den Nahen Osten hervorbringen. Tatsächlich blieb es bei Absichtserklärungen ohne konkrete Schritte. Welche Rolle spielte Donald Trump? • Trump inszenierte sich als zentraler Gastgeber, begrüßte alle Staatschefs persönlich und dominierte die Bühne – politisch blieb das Treffen aber vage. Welche Ergebnisse gab es für Deutschland? • Bundeskanzler Friedrich Merz führte bilaterale Gespräche mit Partnern aus Saudi-Arabien und Katar. Themen waren humanitäre Hilfe und Sicherheitsfragen. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
TRUMPS GIPFEL: Muskelspiele großer Jungs ‒ „das war kein Händeschütteln, das war eher Armdrücken“
TRUMPS GIPFEL: Muskelspiele großer Jungs ‒ „das war kein Händeschütteln, das war eher Armdrücken“ Beim internationalen Gipfel in Sharm el-Sheikh zieht Donald Trump alle Blicke auf sich – doch hinter der großen Inszenierung steckt kaum greifbare Politik. WELT-Korrespondent Steffen Schwarzkopf ordnet ein, warum der sogenannte „Friedenspakt“ zwischen den Staats- und Regierungschefs vor allem Symbolik bleibt. Auch Kanzler Friedrich Merz nutzte das Treffen für bilaterale Gespräche, während Trump mit skurrilen Auftritten und einem „Armdrücken“ mit Macron für Schlagzeilen sorgt. #trump #sharmelsheikh #friedensgipfel Was war Ziel des Gipfels in Sharm el-Sheikh? • Der Gipfel sollte eine gemeinsame Friedenserklärung für den Nahen Osten hervorbringen. Tatsächlich blieb es bei Absichtserklärungen ohne konkrete Schritte. Welche Rolle spielte Donald Trump? • Trump inszenierte sich als zentraler Gastgeber, begrüßte alle Staatschefs persönlich und dominierte die Bühne – politisch blieb das Treffen aber vage. Welche Ergebnisse gab es für Deutschland? • Bundeskanzler Friedrich Merz führte bilaterale Gespräche mit Partnern aus Saudi-Arabien und Katar. Themen waren humanitäre Hilfe und Sicherheitsfragen. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt