Über 2.000 € Strafe – Teure Fehler bei der Rettungsgasse im Ausland | ADAC | Recht? Logisch!

latest news headlines 7 std vor
Flipboard


Im Urlaub im Stau stehen – das nervt nicht nur, sondern kann auch teuer werden, wenn ihr nicht korrekt handelt. Die Regeln zur Rettungsgasse sind in Europa sehr unterschiedlich – und mitunter richtig streng. In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr euch in Deutschland richtig verhaltet und welche Vorschriften bei unseren europäischen Nachbarn gelten. Ihr lernt, wo eine Rettungsgasse Pflicht ist, wo sie empfohlen wird und welche teuren Bußgelder euch bei Verstößen drohen können. Außerdem wird erklärt, wann sich ein Einspruch gegen ausländische Bußgelder lohnt und worauf ihr dabei achten müsst. 👉 ADAC Rechtsberatung: Kostenlos für alle Mitglieder: https://www.adac.de/services/rechtsberatung/clubjuristen-erstberatung/ 👉 Rettungsgasse im europäischen Ausland: Diese Regeln gelten: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/rettungsgasse-ausland/ 👉 Rettungsgasse auf der Autobahn richtig bilden: Regeln und Bußgelder: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/rettungsgasse/ Ihr braucht Rat? Unsere ADAC Juristinnen und Juristen sind für Euch da! Wenn Ihr Mitglied seid und eine kostenfreie Rechtsberatung zu Mobilitätsthemen wollt/braucht – einfach anrufen: 089 / 76 76 24 23 (Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr) ©ADAC/Tanja Hirner + Shutterstock/Sergio Reis _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Aus der Quelle lesen