Der Übernahmekampf mit der Unicredit stärkt offenbar den Zusammenhalt innerhalb der Commerzbank. Außerdem: Warum die Stärke des Euro gerade schlecht für deutsche Dax-Konzerne ist. Die mögliche Übernahme durch den italienischen Konkurrenten Unicredit ist am heutigen Donnerstag das alles dominierende Thema bei der Hauptversammlung der Commerzbank gewesen. Hunderte Beschäftigte hatten vor dem Aktionärstreffen für die Eigenständigkeit von Deutschlands zweitgrößter Privatbank demonstriert. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte kurz vor der Hauptversammlung behauptet, der Gewinn der Commerzbank sei im ersten Quartal nur wegen Sondereffekten gestiegen. Bereits im März hatte er deutlich gemacht, dass er Zweifel hat, ob der Kursanstieg der Commerzbank-Aktie gerechtfertigt ist. Hintergrund: Rechnet man die Dividendenzahlungen und den Kursanstieg zusammen, dann hat die Commerzbank-Aktie den Anlegern in den vergangenen zwölf Monaten eine Gesamtrendite von mehr als 80 Prozent beschert. Das wiederum hat eine mögliche Übernahme aus der Sicht der Unicredit deutlich verteuert. Wie Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp auf die Attacken von Orcel reagiert hat, erklärt Bankenreporter Andreas Kröner im Podcast. Er hat die Hauptversammlung vor Ort in Wiesbaden verfolgt. Außerdem: Inzwischen haben alle Dax-Konzerne ihre Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Handelsblatt-Börsenexperte Ulf Sommer zieht Bilanz und erklärt, warum der starke Euro und Donald Trumps Handelspolitik eine Belastung für die Geschäftsaussichten der exportstarken Dax-Konzerne darstellen. Moderiert von Anis Micijevic Produziert von Christian Heinemann *** 0:00 Start 1:02 Marktbericht 6:50 Handelsblatt-Reporter berichtet von der Commerzbank-Hauptversammlung *** Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit! Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’s gefällt: bis zu drei Monate weiterlesen – mit 30 % Rabatt. On top verlosen wir unter allen neuen Abonnentinnen und Abonnenten zehn Amazon-Gutscheine im Wert von je 79 Euro. Jetzt mehr erfahren unter handelsblatt.com/79 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Übernahmepoker: Neue Attacken von Unicredit-CEO prägen die Commerzbank-Hauptversammlung
Der Übernahmekampf mit der Unicredit stärkt offenbar den Zusammenhalt innerhalb der Commerzbank. Außerdem: Warum die Stärke des Euro gerade schlecht für deutsche Dax-Konzerne ist. Die mögliche Übernahme durch den italienischen Konkurrenten Unicredit ist am heutigen Donnerstag das alles dominierende Thema bei der Hauptversammlung der Commerzbank gewesen. Hunderte Beschäftigte hatten vor dem Aktionärstreffen für die Eigenständigkeit von Deutschlands zweitgrößter Privatbank demonstriert. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte kurz vor der Hauptversammlung behauptet, der Gewinn der Commerzbank sei im ersten Quartal nur wegen Sondereffekten gestiegen. Bereits im März hatte er deutlich gemacht, dass er Zweifel hat, ob der Kursanstieg der Commerzbank-Aktie gerechtfertigt ist. Hintergrund: Rechnet man die Dividendenzahlungen und den Kursanstieg zusammen, dann hat die Commerzbank-Aktie den Anlegern in den vergangenen zwölf Monaten eine Gesamtrendite von mehr als 80 Prozent beschert. Das wiederum hat eine mögliche Übernahme aus der Sicht der Unicredit deutlich verteuert. Wie Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp auf die Attacken von Orcel reagiert hat, erklärt Bankenreporter Andreas Kröner im Podcast. Er hat die Hauptversammlung vor Ort in Wiesbaden verfolgt. Außerdem: Inzwischen haben alle Dax-Konzerne ihre Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Handelsblatt-Börsenexperte Ulf Sommer zieht Bilanz und erklärt, warum der starke Euro und Donald Trumps Handelspolitik eine Belastung für die Geschäftsaussichten der exportstarken Dax-Konzerne darstellen. Moderiert von Anis Micijevic Produziert von Christian Heinemann *** 0:00 Start 1:02 Marktbericht 6:50 Handelsblatt-Reporter berichtet von der Commerzbank-Hauptversammlung *** Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit! Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’s gefällt: bis zu drei Monate weiterlesen – mit 30 % Rabatt. On top verlosen wir unter allen neuen Abonnentinnen und Abonnenten zehn Amazon-Gutscheine im Wert von je 79 Euro. Jetzt mehr erfahren unter handelsblatt.com/79 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427