US-Präsident Donald Trump empfängt heute (17.10.2025) den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Dabei soll über eine mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine gesprochen werden. Trump hatte das Raketensystem zuletzt selbst ins Spiel gebracht. Doch ein jüngstes Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin wirft nun Zweifel auf. Das Gespräch zwischen Putin und ihm habe mehr als zwei Stunden gedauert und sei „produktiv“ gewesen, erklärte Trump. Er kündigte an, Putin möglicherweise in den kommenden Wochen in Budapest zu treffen. „Ich habe mein ganzes Leben lang Geschäfte gemacht“, so Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus. „Ich denke, wir werden dieses hier hoffentlich bald abschließen.“ Die ukrainische Regierung sieht in dem geplanten Putin-Trump-Treffen ein taktisches Manöver der russischen Regierung. Der ukrainische Präsident Selenskyj schrieb auf X, Moskau spiele auf Zeit, sobald es von den Tomahawks höre. Die Tomahawks gelten als potenzieller Gamechanger, weil sie bis tief in russisches Territorium feuern könnten. Kreml-Berater Juri Uschakow erklärte vor Journalisten, Putin habe Trump vor den Folgen einer solchen Lieferung für den Friedensprozess gewarnt. Die Bundesregierung sieht Trumps Gesprächsversuche mit Russland grundsätzlich positiv, bleibt aber vorsichtig. Ein Sprecher sagte in Berlin, bisher habe Putin keine echte Bereitschaft zu Friedensgesprächen gezeigt. Deshalb bezweifle man, dass ein weiteres Treffen mit Trump viel ändern werde. Die Diskussion um die Tomahawk-Raketen zeige aber, dass Putin nur auf Druck reagiere. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 17.10.25 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Ukraine-Krieg: Bekommt die Ukraine Tomahawks? | WDR Aktuelle Stunde
US-Präsident Donald Trump empfängt heute (17.10.2025) den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Dabei soll über eine mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine gesprochen werden. Trump hatte das Raketensystem zuletzt selbst ins Spiel gebracht. Doch ein jüngstes Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin wirft nun Zweifel auf. Das Gespräch zwischen Putin und ihm habe mehr als zwei Stunden gedauert und sei „produktiv“ gewesen, erklärte Trump. Er kündigte an, Putin möglicherweise in den kommenden Wochen in Budapest zu treffen. „Ich habe mein ganzes Leben lang Geschäfte gemacht“, so Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus. „Ich denke, wir werden dieses hier hoffentlich bald abschließen.“ Die ukrainische Regierung sieht in dem geplanten Putin-Trump-Treffen ein taktisches Manöver der russischen Regierung. Der ukrainische Präsident Selenskyj schrieb auf X, Moskau spiele auf Zeit, sobald es von den Tomahawks höre. Die Tomahawks gelten als potenzieller Gamechanger, weil sie bis tief in russisches Territorium feuern könnten. Kreml-Berater Juri Uschakow erklärte vor Journalisten, Putin habe Trump vor den Folgen einer solchen Lieferung für den Friedensprozess gewarnt. Die Bundesregierung sieht Trumps Gesprächsversuche mit Russland grundsätzlich positiv, bleibt aber vorsichtig. Ein Sprecher sagte in Berlin, bisher habe Putin keine echte Bereitschaft zu Friedensgesprächen gezeigt. Deshalb bezweifle man, dass ein weiteres Treffen mit Trump viel ändern werde. Die Diskussion um die Tomahawk-Raketen zeige aber, dass Putin nur auf Druck reagiere. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 17.10.25 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.













