UKRAINE-KRIEG: Trump verliert die Geduld! Kaum Fortschritt und keine Waffenruhe in Sicht I STREAM Nach langem Hin und Her haben sich erstmals seit über drei Jahren russische und ukrainische Unterhändler getroffen, um über ein Ende des Kriegs zu sprechen. Nach weniger als zwei Stunden waren die Verhandlungen allerdings bereits beendet. Immerhin endete das Treffen trotz offensichtlich großer Differenzen nicht mit einem Eklat. Schon die Bilder von der Eröffnung der Gespräche in der Bosporus-Metropole Istanbul zeigten, wie die beiden Delegationen weit voneinander entfernt saßen. Der türkische Außenminister Hakan Fidan, der die Gespräche formell mit der Begrüßung beider Abordnungen einleitete, diente als Puffer zwischen den Verhandlungstischen im Dolmabahce-Palast. Fidan forderte in seiner Eröffnungsrede einen zügigen Waffenstillstand und unterstrich damit eine zentrale Forderung der Ukrainer. Das ließ sich am Ende nicht durchsetzen. Vereinbart worden sei zunächst ein Austausch von Kriegsgefangenen, teilte der Leiter der ukrainischen Verhandlungsdelegation und Verteidigungsminister, Rustem Umjerow, mit. Jeweils 1.000 Soldaten beider Kriegsparteien sollen in ihre Heimat zurückkehren. Es wäre der zahlenmäßig größte Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn. Es ist aber auch das einzig bekannte Resultat des Gesprächs. Noch keine Waffenruhe vereinbart Ohnehin hatten die wenigsten Beobachter mit einer schnellen Einigung gerechnet, da Russen und Ukrainer mit unterschiedlichen Vorgaben in die Verhandlungen gestartet sind: Kiew will vor allem eine schnelle Waffenruhe aushandeln, damit das Blutvergießen endet. Anschließend sollen dann die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden geklärt werden. Dass die Waffenruhe wichtigstes Thema für Kiew war, bestätigte Umjerow auch nach der Verhandlungsrunde. Darüber hinaus sei es um einen möglichen Gipfel zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin gegangen, teilte er mit. Ergebnisse zu diesen Punkten konnte er nicht vermelden. US-Präsident Donald Trump hatte schon am Donnerstag – nach Bekanntwerden des Fehlens von Putin – gesagt, dass er keine großen Erwartungen an das Treffen in Istanbul habe. «Es wird nichts passieren, bis Putin und ich zusammenkommen», sagte er während seiner Golfstaaten-Reise. Außenminister Marco Rubio äußerte sich später ähnlich. Trump ist inzwischen aus dem Nahen Osten in die Staaten zurückgekehrt. #weltnachrichtensender #stream #deutschland #merz #ukraine #putin #russland Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
UKRAINE-KRIEG: Trump verliert die Geduld! Kaum Fortschritt und keine Waffenruhe in Sicht I STREAM
UKRAINE-KRIEG: Trump verliert die Geduld! Kaum Fortschritt und keine Waffenruhe in Sicht I STREAM Nach langem Hin und Her haben sich erstmals seit über drei Jahren russische und ukrainische Unterhändler getroffen, um über ein Ende des Kriegs zu sprechen. Nach weniger als zwei Stunden waren die Verhandlungen allerdings bereits beendet. Immerhin endete das Treffen trotz offensichtlich großer Differenzen nicht mit einem Eklat. Schon die Bilder von der Eröffnung der Gespräche in der Bosporus-Metropole Istanbul zeigten, wie die beiden Delegationen weit voneinander entfernt saßen. Der türkische Außenminister Hakan Fidan, der die Gespräche formell mit der Begrüßung beider Abordnungen einleitete, diente als Puffer zwischen den Verhandlungstischen im Dolmabahce-Palast. Fidan forderte in seiner Eröffnungsrede einen zügigen Waffenstillstand und unterstrich damit eine zentrale Forderung der Ukrainer. Das ließ sich am Ende nicht durchsetzen. Vereinbart worden sei zunächst ein Austausch von Kriegsgefangenen, teilte der Leiter der ukrainischen Verhandlungsdelegation und Verteidigungsminister, Rustem Umjerow, mit. Jeweils 1.000 Soldaten beider Kriegsparteien sollen in ihre Heimat zurückkehren. Es wäre der zahlenmäßig größte Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn. Es ist aber auch das einzig bekannte Resultat des Gesprächs. Noch keine Waffenruhe vereinbart Ohnehin hatten die wenigsten Beobachter mit einer schnellen Einigung gerechnet, da Russen und Ukrainer mit unterschiedlichen Vorgaben in die Verhandlungen gestartet sind: Kiew will vor allem eine schnelle Waffenruhe aushandeln, damit das Blutvergießen endet. Anschließend sollen dann die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden geklärt werden. Dass die Waffenruhe wichtigstes Thema für Kiew war, bestätigte Umjerow auch nach der Verhandlungsrunde. Darüber hinaus sei es um einen möglichen Gipfel zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin gegangen, teilte er mit. Ergebnisse zu diesen Punkten konnte er nicht vermelden. US-Präsident Donald Trump hatte schon am Donnerstag – nach Bekanntwerden des Fehlens von Putin – gesagt, dass er keine großen Erwartungen an das Treffen in Istanbul habe. «Es wird nichts passieren, bis Putin und ich zusammenkommen», sagte er während seiner Golfstaaten-Reise. Außenminister Marco Rubio äußerte sich später ähnlich. Trump ist inzwischen aus dem Nahen Osten in die Staaten zurückgekehrt. #weltnachrichtensender #stream #deutschland #merz #ukraine #putin #russland Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt