UKRAINE: Putin zu Frieden zwingen? Europa-Sanktionen könnten helfen, aber nur am wunden Punkt Der sicherheitspolitische Analyst Nico Lange hat im Gespräch die Zurückhaltung Europas bei der Umsetzung angekündigter Sanktionen gegen Russland kritisiert. Nachdem Kremlchef Wladimir Putin sich erneut nicht auf einen Waffenstillstand eingelassen habe, sei es aus Sicht Langes „konsequent und notwendig“, die Maßnahmen wie angekündigt in Kraft zu setzen. Stattdessen wolle man offenbar zunächst die Gespräche in Istanbul abwarten – ein Vorgehen, das Lange als strategisch inkonsequent einstuft. Für Putin zähle nicht das Ankündigen von Konsequenzen, sondern einzig deren tatsächliche Umsetzung. Nur durch harte, durchgesetzte Sanktionen – etwa gegen die russische Schattenflotte im Ölhandel – lasse sich wirtschaftlicher Druck aufbauen. Symbolische Auftritte, wie jener der vier europäischen Staats- und Regierungschefs mit Selenskyj in Kiew, wirkten auf Putin nicht abschreckend. Besonders kritisch sieht Lange auch die Rolle der USA unter Donald Trump, der eine klare Linie gegenüber Moskau bislang vermissen lasse. Sollte Trump bei einem möglichen Friedensgipfel in Istanbul zurückhaltend agieren oder gar Putins Forderungen indirekt stärken, könnte das nicht nur den Verhandlungsprozess blockieren, sondern auch die Position Europas schwächen. Die Europäer müssten daher laut Lange ihre strategische Eigenständigkeit stärken und weniger abhängig von amerikanischen Kurswechseln agieren. Nur eine entschlossene Haltung nach dem Prinzip „Waffenstillstand oder Sanktionen“ könne die Chance auf echte Friedensgespräche erhöhen. Alles andere werde von Putin als Schwäche interpretiert. #weltnachrichtensender #politik #russland #ukraine bonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
UKRAINE: Putin zu Frieden zwingen? Europa-Sanktionen könnten helfen, aber nur am wunden Punkt
UKRAINE: Putin zu Frieden zwingen? Europa-Sanktionen könnten helfen, aber nur am wunden Punkt Der sicherheitspolitische Analyst Nico Lange hat im Gespräch die Zurückhaltung Europas bei der Umsetzung angekündigter Sanktionen gegen Russland kritisiert. Nachdem Kremlchef Wladimir Putin sich erneut nicht auf einen Waffenstillstand eingelassen habe, sei es aus Sicht Langes „konsequent und notwendig“, die Maßnahmen wie angekündigt in Kraft zu setzen. Stattdessen wolle man offenbar zunächst die Gespräche in Istanbul abwarten – ein Vorgehen, das Lange als strategisch inkonsequent einstuft. Für Putin zähle nicht das Ankündigen von Konsequenzen, sondern einzig deren tatsächliche Umsetzung. Nur durch harte, durchgesetzte Sanktionen – etwa gegen die russische Schattenflotte im Ölhandel – lasse sich wirtschaftlicher Druck aufbauen. Symbolische Auftritte, wie jener der vier europäischen Staats- und Regierungschefs mit Selenskyj in Kiew, wirkten auf Putin nicht abschreckend. Besonders kritisch sieht Lange auch die Rolle der USA unter Donald Trump, der eine klare Linie gegenüber Moskau bislang vermissen lasse. Sollte Trump bei einem möglichen Friedensgipfel in Istanbul zurückhaltend agieren oder gar Putins Forderungen indirekt stärken, könnte das nicht nur den Verhandlungsprozess blockieren, sondern auch die Position Europas schwächen. Die Europäer müssten daher laut Lange ihre strategische Eigenständigkeit stärken und weniger abhängig von amerikanischen Kurswechseln agieren. Nur eine entschlossene Haltung nach dem Prinzip „Waffenstillstand oder Sanktionen“ könne die Chance auf echte Friedensgespräche erhöhen. Alles andere werde von Putin als Schwäche interpretiert. #weltnachrichtensender #politik #russland #ukraine bonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt