Unfall mit E-Auto nahe Pforzheim: 24-Jähriger verbrennt im Hyundai

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Ein E-Auto kommt von der Straße ab, überschlägt sich und fängt an zu brennen. Ein Passant versucht noch, einen Mann aus den Flammen zu retten – vergeblich. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem E-Auto ist ein junger Mann ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Freitagabend gegen 20 Uhr in Baden-Württemberg auf einer Kreisstraße zwischen den Gemeinden Eisingen und Kieselbronn in der Nähe von Pforzheim . Feuerdramen auf B76 und A31: Zwei Manöver enden in Flammen – Männer verbrennen in ihren Autos Tödliche Raserei: Porsche geht in Flammen auf – zwei 17-Jährige verbrennen Nach Erkenntnissen der Polizei kam der Hyundai in einer Kurve von der Straße ab und schleuderte rund 150 Meter weit über ein Feld. Dort kam der Wagen zum Stehen und geriet in Brand. Der 23 Jahre alte Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug retten. Doch der 24-jährige Beifahrer war im Hyundai eingeklemmt. Passant will erste Hilfe leisten – und scheitert Ein Passant versuchte noch, den Mann aus den Flammen zu retten – vergeblich. Laut einem Feuerwehrsprecher stand das E-Auto beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. "Es brannte intensiv und sehr lange. Wir konnten leider keinen Zugang mehr zu der Person bekommen." Der 24-Jährige verbrannte im Auto. Das Feuer war erst nach rund zwei Stunden unter Kontrolle, wiederholt loderten Flammenherde auf. Einsatzkräfte mehrerer Feuerwachen wurden nachalarmiert, um die Versorgung mit Löschwasser sicherzustellen. Versicherer: E-Autos brennen nicht überdurchschnittlich oft Laut dem Feuerwehr-Sprecher wurden die Einsatzkräfte im Anschluss von Psychologen betreut, "um diese Bilder zu verarbeiten". Es habe sich um einen "sehr speziellen Einsatz" gehandelt. Laut Gesamtverband der Versicherer (GdV) brennen E-Autos statistisch gesehen nicht öfter als herkömmliche Verbrenner. Allerdings gelten Batteriebrände als besonders langwierig und schwierig zu löschen. Feuerwehren werden daher im Umgang mit brennenden Elektroautos speziell geschult.
Aus der Quelle lesen