Nach fast zehn Jahren Pause steht "Der Graf" wieder auf der Bühne. Bei seinem ersten Unheilig-Konzert in Leipzig kommt es allerdings zu einem Unfall mit Folgen. Unheilig hat am gestrigen Donnerstag sein großes Comeback gefeiert. Im Haus Auensee in Leipzig betrat "Der Graf", Sänger der Band, vor rund 3.000 Besuchern die Bühne und begrüßte mit zittriger Stimme das Publikum. "Ich hab Euch vermisst", rief er und schlug sich die Hände vors Gesicht. 2016 hatte die Band in Köln ihr Abschiedskonzert gespielt. Doch Anfang dieses Jahres kündigte "Der Graf" überraschend an, dass die Band ein neues Album produzieren werde: "Liebe Glaube Monster" soll am 13. März nächsten Jahres erscheinen. Doch bereits nach rund einer halben Stunde nahm der Konzertabend eine dramatische Wendung. Gegen 20.40 Uhr stolperte "Der Graf" über einen Lautsprecher, verlor das Gleichgewicht und stürzte vornüber in eine Absperrung im Zuschauerbereich, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Comeback bei Goldener Henne: Unheilig-Sänger bricht auf der Bühne in Tränen aus Helfer eilten herbei und brachten den Sänger hinter den Bühnenvorhang. Die Musik verstummte – für mindestens fünf Minuten herrschte Stille im Saal, es blieb zunächst unklar, wie schwer der Musiker verletzt war. Kurz darauf meldete sich der Graf zurück. "Alter Schwede, ey", sagte er vor seinen Fans. "Es tut mir sehr leid für diesen Schreck, aber gemeinsam schaffen wir das." Er habe, so sagte er, "ein paar kleine Stückchen Zähne" verloren, wie "Bild" berichtet. Trotz des Sturzes setzte er das Konzert fort – allerdings mit dem Wissen, dass er sich im Anschluss in ärztliche Behandlung begeben müsse. Scherz nach Sturz Wie später bestätigt wurde, sollte der Sänger nach dem Auftritt in eine Leipziger Klinik gebracht werden. Trotzdem verlor er nicht seinen Humor: Noch auf der Bühne scherzte er, er könne am nächsten Tag womöglich "wie Pippi Langstrumpf" aussehen. Der Unheilig-Frontmann ist nur als "Der Graf" bekannt, verrät weder seinen bürgerlichen Namen noch sein Alter. Was er die Fans aber hat wissen lassen, ist der Grund, warum er sich einst, eigentlich ziemlich endgültig, verabschiedet hatte. Er wollte sich mehr um seine Familie kümmern. Das habe er auch getan, sagte er nach der Ankündigung des Comebacks bei der Preisverleihung der Goldenen Henne. Doch irgendwann sei der Wunsch zurückgekehrt, wieder auf einer Bühne zu stehen. Von seinem Unfall merkte man dem Künstler im weiteren Verlauf des Konzertes nichts mehr an. Wer noch mehr von den Düster-Musikern sehen will, kann sich ab dem nächsten Herbst auf eine große Arena-Tour freuen.