UNMUT IN DER UNION: Beamte sollen zahlen! Bas provoziert mit Renten-Hammer - populistischer Unfug? Der Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, Beamte künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, stößt auf heftige Kritik aus der Union. CSU-Politiker Alexander Hoffmann bezeichnete den Vorstoß als „alte SPD-Idee“, die nicht mit dem Koalitionsvertrag vereinbar sei. FDP-Vize Wolfgang Kubicki sprach von einem Systemwechsel, der finanzpolitisch nicht tragbar sei, und forderte stattdessen eine kapitalgedeckte Aktienrente. Unterstützung erhält Bas jedoch von der BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht und dem Sozialverband VdK. Wagenknecht fordert ein solidarisches Rentensystem, in das alle einzahlen, und kritisiert symbolische Politik. VdK-Präsidentin Verena Bentele begrüßt den „mutigen“ Vorstoß und fordert die Abschaffung von Privilegien für Beamte und Politiker. #rente #union #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
UNMUT IN DER UNION: Beamte sollen zahlen! Bas provoziert mit Renten-Hammer - populistischer Unfug?
UNMUT IN DER UNION: Beamte sollen zahlen! Bas provoziert mit Renten-Hammer - populistischer Unfug? Der Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, Beamte künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, stößt auf heftige Kritik aus der Union. CSU-Politiker Alexander Hoffmann bezeichnete den Vorstoß als „alte SPD-Idee“, die nicht mit dem Koalitionsvertrag vereinbar sei. FDP-Vize Wolfgang Kubicki sprach von einem Systemwechsel, der finanzpolitisch nicht tragbar sei, und forderte stattdessen eine kapitalgedeckte Aktienrente. Unterstützung erhält Bas jedoch von der BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht und dem Sozialverband VdK. Wagenknecht fordert ein solidarisches Rentensystem, in das alle einzahlen, und kritisiert symbolische Politik. VdK-Präsidentin Verena Bentele begrüßt den „mutigen“ Vorstoß und fordert die Abschaffung von Privilegien für Beamte und Politiker. #rente #union #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt