"Unsere Perspektive muss heißen: Luftüberlegenheit": René Obermann im Gespräch | maischberger

latest news headlines 3 std vor
Flipboard


Warum ist die Lufthoheit so entscheidend für Deutschlands Verteidigungsfähigkeit? Und wie wird Europa technologisch unabhängig von den USA? maischberger in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-04-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0wNF8yMi01MC1NRVo 00:00 Bedeutung von Luftverteidigung für Europas Sicherheit 04:10 Nukleare Bedrohung und Abschreckung 06:00 Europäische Satelliten- und Kampflugzeugprojekte 08:45 Rückblick auf den Kalten Krieg 10:55 Wehrfähigkeit in Deutschland 13:45 Lieferketten, Abhängigkeit und seltene Erden Airbus-Aufsichtsratschef René Obermann spricht bei maischberger über globale Krisen aus Sicht der Industrie und Verteidigung – und warum Deutschland in kritischen Bereichen wie Lufthoheit, Satellitenkommunikation und Rohstoffversorgung „zu abhängig“ sei. Er schildert einen Flug im Kampfjet, um die Bedeutung technologischer Überlegenheit zu verdeutlichen: Wer heute den Luftraum kontrolliert, bestimme im Ernstfall über das Überleben ganzer Regionen. Denn einen Abnutzungskrieg wie in der Ukraine könne sich Deutschland nicht leisten, warnt Obermann. Der Airbus-Chef warnt vor einer gefährlichen Schieflage: Europa verlasse sich in der Verteidigung noch zu sehr auf die USA – besonders im Hinblick auf Atomwaffen und kritisiert eine „Fähigkeitenlücke“. Er spricht sich für mehr strategische Autonomie aus und fordert, dass Europa eigene Schutzsysteme und Abschreckungstechnologien entwickelt. Airbus arbeite etwa an europäischen Satelliten- und Aufklärungssystemen, die vital seien, um russische Drohnenangriffe überhaupt erkennen zu können. Generell müsse Europa noch enger zusammenarbeiten. Ein weiteres Risiko sieht Obermann im Handel mit China und bei seltenen Erden: Ohne diese Rohstoffe sei moderne Rüstung, Luftfahrt oder sogar Energietechnik unmöglich. Deutschland müsse deshalb resilienter werden, auch wirtschaftlich, und Abhängigkeiten reduzieren. Europa habe die Fähigkeiten und müsse die Kraft bündeln. Die Sendung vom 04.11.2025 in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-04-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0wNF8yMi01MC1NRVo Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI Außerdem zu Gast waren: Britta Haßelmann (B'90/Grüne) Stephan Mayer (CSU) Hubertus Meyer-Burckhardt (Moderator und TV-Produzent) Jagoda Marinić (Autorin) Jan Philipp Burgard (Die Welt) X: https://x.com/maischberger #talk #maischberger #Meinungsfreiheit #Airbus #Wirtschaft #Obermann #ReneObermann #Militär
Aus der Quelle lesen