Unwetter Köln: Starkregen und Gewitter in NRW – bis zu 95 Liter

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Ein großes Tief bedroht Köln und weite Teile von Nordrhein-Westfalen. In kurzer Zeit drohen Sturmböen und heftiger Starkregen. Unwetter und Starkregen erreichen noch am Montagnachmittag (14. Juli) Köln und weite Teile von Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Dienstag ab etwa 15 Uhr Regen und später auch mehrere Gewitterzellen, die nach ersten Prognosen direkt über Köln hinwegziehen können. In 24 Stunden könnten örtlich teils bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Bekannter Standort: Luxushändler aus Köln meldet Insolvenz an Für Teile des Kreises Euskirchen und des Rhein-Sieg-Kreises gilt bereits seit dem frühen Nachmittag eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter , zunächst auf rund zwei Stunden begrenzt. Am späten Nachmittag sollen die Gewitter samt vereinzelten Sturmböen auch über Köln und die umliegenden Städte und Gemeinden hinwegziehen. Unwetter in Köln und NRW: DWD rechnet mit bis zu 40 Liter Regen in kurzer Zeit "Am heutigen Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter. Dabei örtlich Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. [...] Punktuell Starkregen und Sturmböen ", heißt es in dem aktuellen Wetterbericht des DWD für Nordrhein-Westfalen. Im Kölner Stadtgebiet werden bis zum Mittwoch rund 14 Liter Regen pro Quadratmeter an den Wetterstationen erwartet. Örtlich kann aber deutlich mehr Regen fallen. Die Temperaturen bleiben dabei mild mit Höchstwerten zwischen 26 und 28 Grad. Der erste Teil der Gewitter- und Starkregenfront soll allerdings vorübergehend am Nachmittag über Nordrhein-Westfalen ziehen, in den Abendstunden soll es zwischenzeitlich ruhiger werden. Bereits in den frühen Morgenstunden am Dienstag soll es aber erneut zu Regenschauern und Gewittern kommen. Starkregen und Sturmböen: Unwetter ziehen über NRW hinweg Am Dienstag droht dann laut DWD bereits erneut Starkregen in Teilen des Rheinlands. "Dabei erneut örtlich Starkregen um 20 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit und einzelne stürmische Böen um 70 km/h", heißt es im DWD-Bericht weiter. Bisher gibt es allerdings noch keine Vorabinformationen vor schweren Unwettern, da der genaue Verlauf der Unwetterfront bisher nicht klar ist. Danach beruhigt sich die Wetterlage zwar ein wenig, dennoch bleibt es bis zum Beginn der kommenden Woche regnerisch . Köln bekommt dabei erneut viel Regen ab. Bis Montag (23. Juni) sollen in Köln laut Berechnungen der Wettermodelle des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) und Swiss-MRF bis zu 70 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, der Großteil davon am Wochenende. Fast 95 Liter Regen: Unwetterwoche erwartet Köln und Rheinland Das australische Modell ACCESS-G geht sogar noch ein Stück weiter: Es erwartet in Köln bis zu 95 Liter Regen pro Quadratmeter und den Unwetterfokus exakt über dem Stadtgebiet. Wettermodelle sind allerdings noch keine genaue Wetterprognose, sondern geben einen ersten Ausblick auf die Wetterlage in den kommenden Tagen. Erst vor rund zwei Wochen waren starke Sommergewitter über Köln und die Region hinweggezogen. In wenigen Stunden fielen dabei in wenigen Stunden bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter. In Teilen von Nordrhein-Westfalen kam es durch die Unwetter zu Überschwemmungen.
Aus der Quelle lesen