Das Urteil im Wettbewerbsstreit um den Tech-Konzern ist gefallen: „Das Kartellrecht in den USA ist im Grunde tot – so könnte man das fast beurteilen“, kommentiert Handelsblatt-Börsenexperte Markus Koch. Der Aktienkurs der Google-Mutter Alphabet verzeichnete deutliche Gewinne. Aufatmen bei Google: Der Konzern darf seinen Chrome-Browser behalten. Ein US-Gericht erlässt jedoch neue Auflagen, um die Marktmacht der Suchmaschine zu begrenzen. Mehr dazu lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/tech-konzern-google-muss-daten-teilen-wird-aber-nicht-aufgespalten/100152421.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Boersenbeitrag
US-Börsenexperte Koch: „Best-Case-Szenario für Google“
Das Urteil im Wettbewerbsstreit um den Tech-Konzern ist gefallen: „Das Kartellrecht in den USA ist im Grunde tot – so könnte man das fast beurteilen“, kommentiert Handelsblatt-Börsenexperte Markus Koch. Der Aktienkurs der Google-Mutter Alphabet verzeichnete deutliche Gewinne. Aufatmen bei Google: Der Konzern darf seinen Chrome-Browser behalten. Ein US-Gericht erlässt jedoch neue Auflagen, um die Marktmacht der Suchmaschine zu begrenzen. Mehr dazu lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/tech-konzern-google-muss-daten-teilen-wird-aber-nicht-aufgespalten/100152421.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Boersenbeitrag