USA: Donald Trump braucht das Geld! Darum könnten seine Zölle doch kommen | Hammer gegen Deutschland Trotz der Drohung von US-Präsident Donald Trump mit Sonderzöllen von 30% auf EU-Importe setzt die EU auf Deeskalation – und zeigt sich optimistisch: Handelskommissar Maroš Šefčovič sieht eine Einigung mit den USA in Reichweite. Ökonom Carsten Brzeski warnt jedoch, ein Handelskrieg könne Deutschlands Aufschwung abwürgen. An den Börsen bleibt die Reaktion bislang moderat – doch vor allem Auto- und Industrieaktien geraten unter Druck. Anleger setzen laut Berenberg-Investmentchef Matthias Born dennoch weiter auf europäische Aktien: ein struktureller Trend, gestützt durch Kapitalflüsse, schwachen Dollar und fiskalische Impulse. #zoll #usa #deutschland #politik #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
USA: Donald Trump braucht das Geld! Darum könnten seine Zölle doch kommen | Hammer gegen Deutschland
USA: Donald Trump braucht das Geld! Darum könnten seine Zölle doch kommen | Hammer gegen Deutschland Trotz der Drohung von US-Präsident Donald Trump mit Sonderzöllen von 30% auf EU-Importe setzt die EU auf Deeskalation – und zeigt sich optimistisch: Handelskommissar Maroš Šefčovič sieht eine Einigung mit den USA in Reichweite. Ökonom Carsten Brzeski warnt jedoch, ein Handelskrieg könne Deutschlands Aufschwung abwürgen. An den Börsen bleibt die Reaktion bislang moderat – doch vor allem Auto- und Industrieaktien geraten unter Druck. Anleger setzen laut Berenberg-Investmentchef Matthias Born dennoch weiter auf europäische Aktien: ein struktureller Trend, gestützt durch Kapitalflüsse, schwachen Dollar und fiskalische Impulse. #zoll #usa #deutschland #politik #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt