USA: Donald Trump führt Massenentlassungen im Außenministerium durch! Demokraten schäumen!

latest news headlines 8 std vor
Flipboard


USA: Donald Trump führt Massenentlassungen im Außenministerium durch! Demokraten schäumen! Das US-Außenministerium entlässt mehr als 1300 Mitarbeiter – betroffen sind vor allem Beamte und Diplomaten, die innerhalb der Vereinigten Staaten tätig sind. Außenminister Marco Rubio hatte die Maßnahme bereits im Frühjahr angekündigt. Hintergrund ist ein Sparkurs der Regierung von Präsident Donald Trump. Rubio, der das Ministerium als „aufgebläht und zu bürokratisch“ bezeichnete, sprach von einer notwendigen Verschlankung, um die Handlungsfähigkeit zu erhöhen. Die jetzt umgesetzten Stellenstreichungen treffen jedoch auf deutlichen Widerspruch – insbesondere von den Demokraten im US-Kongress. In einer ersten Reaktion bezeichneten sie den Personalabbau angesichts der weltweiten Krisen, etwa in der Ukraine und im Nahen Osten, als „lächerlich“. Auch außenpolitische Experten warnten davor, die diplomatische Infrastruktur inmitten internationaler Spannungen zu schwächen. Beobachter sehen in der Entscheidung ein Signal für eine grundlegende Neujustierung der US-Außenpolitik – mit möglichen Folgen für die multilaterale Zusammenarbeit. #weltnachrichtensender #usa #donaldtrump Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen