Der 22-Jährige hat sich gegenüber den Ermittlern bislang nicht zu einem Motiv für die Tat geäußert. Am Freitag hatten die Behörden den in Utah lebenden Tatverdächtigen festgenommen. Nun versucht die Polizei, Antworten aus seinem Umfeld zu bekommen. Der Tatverdächtige wuchs laut US-Medien in einem republikanischen Elternhaus auf und kam von klein auf mit Waffen in Kontakt. Auf der Munition, die Ermittler neben der Tatwaffe fanden, waren antifaschistische Botschaften eingraviert. Mehr zu dem mutmaßlichen Täter lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/dpa/angriff-auf-trump-unterstuetzer-wer-ist-der-todesschuetze-im-fall-charlie-kirk/30469598.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Nachrichtenbeitrag
USA: Mutmaßlicher Attentäter von Charlie Kirk schweigt zu Motiv
Der 22-Jährige hat sich gegenüber den Ermittlern bislang nicht zu einem Motiv für die Tat geäußert. Am Freitag hatten die Behörden den in Utah lebenden Tatverdächtigen festgenommen. Nun versucht die Polizei, Antworten aus seinem Umfeld zu bekommen. Der Tatverdächtige wuchs laut US-Medien in einem republikanischen Elternhaus auf und kam von klein auf mit Waffen in Kontakt. Auf der Munition, die Ermittler neben der Tatwaffe fanden, waren antifaschistische Botschaften eingraviert. Mehr zu dem mutmaßlichen Täter lesen Sie hier: https://www.handelsblatt.com/dpa/angriff-auf-trump-unterstuetzer-wer-ist-der-todesschuetze-im-fall-charlie-kirk/30469598.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Nachrichtenbeitrag