USA: "No Kings"! Millionen Amerikaner gehen gegen Trumps "autoritäre" Regierung auf die Straße

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


USA: "No Kings"! Millionen Amerikaner gehen gegen Trumps "autoritäre" Regierung auf die Straße In den USA sind am Samstag Hunderttausende Menschen bei landesweiten Protesten gegen Präsident Donald Trump auf die Straße gegangen. Unter dem Motto "No Kings" ("Keine Könige") warfen sie ihm bei über 2600 Kundgebungen autoritäre Tendenzen und Korruption vor. Die Organisatoren hatten mit Millionen Teilnehmern gerechnet. Die Demonstrationen in Großstädten und Vororten verliefen den Angaben zufolge weitgehend friedlich und hatten oft einen festlichen Charakter. Berichte über Gesetzesverstöße gab es kaum. Allein in New York gingen nach Angaben der Organisatoren mehr als 100.000 Menschen auf die Straße, ohne dass es der Polizei zufolge zu Festnahmen kam. Auch in Boston, Philadelphia, Chicago und Seattle versammelten sich Tausende. In Los Angeles gab es mehr als ein Dutzend Kundgebungen. In Seattle füllten die Demonstranten eine mehr als eine Meile lange Paradestrecke. Die Polizei in San Diego sprach von mehr als 25.000 friedlichen Protestierenden. "Es gibt nichts Amerikanischeres, als zu sagen: 'Wir haben keine Könige' und unser Recht auf friedlichen Protest auszuüben", sagte Leah Greenberg, Mitbegründerin der progressiven Organisation Indivisible, die die Veranstaltungen mitorganisiert hatte. #weltnachrichtensender #usa #trump #proteste Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen