Das Herz von Jörg Wildung schlägt für Vehikel, die noch mit echten Pferdestärken angetrieben werden: Kutschen. Der 66-Jährige unterhält eine der umfangreichsten Sammlungen historischer Kutschen in Deutschland. Ein Leben ohne Pferde und Kutschen für Jörg Wildung undenkbar. Er betreibt eine der größten Kutschensammlungen Deutschlands in der fränkischen Schweiz. Jörg Wildung hat historische Kutschen aus verschiedenen Epochen gesammelt, einige sind über 100 Jahre alt. Diese Kutschen sind nicht nur für seine Leidenschaft, sondern auch für Filmproduktionen interessant. In mehr als einem Dutzend Filmen wurden seine Kutschen bereits eingesetzt, darunter auch internationale Produktionen wie ein Film von Steven Spielberg. Die Kutschen werden oft zusammen mit den passenden Pferden vermietet, die Jörg Wildung selbst trainiert. #kutschen #pferde #früher Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/frankenschau Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/frankenschau-start Autor: M. Neupert
Vom Kaisergespann bis zum Pferdetaxi: Filmreife historische Kutschen-Sammlung | Frankenschau | BR
Das Herz von Jörg Wildung schlägt für Vehikel, die noch mit echten Pferdestärken angetrieben werden: Kutschen. Der 66-Jährige unterhält eine der umfangreichsten Sammlungen historischer Kutschen in Deutschland. Ein Leben ohne Pferde und Kutschen für Jörg Wildung undenkbar. Er betreibt eine der größten Kutschensammlungen Deutschlands in der fränkischen Schweiz. Jörg Wildung hat historische Kutschen aus verschiedenen Epochen gesammelt, einige sind über 100 Jahre alt. Diese Kutschen sind nicht nur für seine Leidenschaft, sondern auch für Filmproduktionen interessant. In mehr als einem Dutzend Filmen wurden seine Kutschen bereits eingesetzt, darunter auch internationale Produktionen wie ein Film von Steven Spielberg. Die Kutschen werden oft zusammen mit den passenden Pferden vermietet, die Jörg Wildung selbst trainiert. #kutschen #pferde #früher Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/frankenschau Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/frankenschau-start Autor: M. Neupert