Von Öl bis Luftdruck: Nach dem Urlaub braucht das Auto Pflege

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Sand im Fußraum, Kratzer im Lack: Nach dem Urlaub kann das Auto still und heimlich leiden. Mit diesen einfachen Pflegeschritten sorgen Sie dafür, dass es wieder rundläuft und keine Schäden zurückbehält. Die Reise ist vorbei, das Gepäck ausgeladen – jetzt lohnt ein Blick auf das Auto. Schon kleine Steinschläge oder Kratzer im Lack können schnell zu Rost führen, wenn sie nicht ausgebessert werden. Ein kurzer Check macht den Unterschied: Wer früh handelt, spart später Zeit und Kosten. Flüssigkeiten prüfen und nachfüllen Öl, Kühlflüssigkeit und Wischwasser gehören zu den grundlegenden Kontrollen. Laut Herstellerangaben sollten sie nachgefüllt werden, um den Motor und die Technik optimal zu schützen. Bei ungewöhnlich hohem Kühlmittelverlust sollte die Ursache zeitnah ermittelt werden. Zustand der Reifen kontrollieren Reifen prüfen, Schäden erkennen und Profiltiefe messen: Besonders nach einer langen Reise ist das wichtig. Auch der Luftdruck sollte an die aktuelle Belastung angepasst werden, falls er für das Urlaubsgepäck erhöht wurde. So bleibt das Fahrverhalten sicher und der Spritverbrauch im grünen Bereich. Innenraum und Scheiben sauber halten Entrümpeln, Staubsaugen und gründliches Reinigen der Scheiben schützt nicht nur den Innenraum, sondern erhöht die Sicherheit. Schmutzfilme auf der Innenseite der Scheiben können bei tiefstehender Sonne stark blenden und die Sicht erheblich einschränken. Lackpflege gegen Rost Kratzer im Lack sollten schnellstmöglich ausgebessert werden, um Rostbildung zu vermeiden. Auch Rückstände von Sonnencreme oder Fingerabdrücke können den Lack schädigen. Reinigen Sie die betroffenen Stellen gründlich und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit speziellen Pflegeprodukten. Entrümpeln Sie Ihr Auto Jedes zusätzliche Kilo im Auto erhöht den Spritverbrauch. Bereits 100 Kilogramm zusätzliches Gewicht können den Verbrauch um bis zu 0,3 Liter pro 100 Kilometer steigern. Entfernen Sie daher unnötige Gegenstände wie Gepäck, Sportgeräte oder Strandutensilien, die Sie nicht mehr benötigen.
Aus der Quelle lesen