Das US-Arbeitsministerium hat die Zahl der geschaffenen Jobs nach unten korrigiert. „Es ist die größte Revision seit Beginn der Datensammlung“, berichtet Handeslblatt-Börsenexperte Markus Koch. Dies fache erste Spekulationen um eine kräftigere Zinssenkung an. Die sogenannte Benchmark-Revision deutet darauf hin, dass das Beschäftigungswachstum bereits vor den von Präsident Donald Trump verhängten Zöllen ins Stocken geraten war. Mehr dazu lesen Sie in unserem börsentäglichen Bericht von der Wall Street: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/marktberichte/dow-jones-sp-500-nasdaq-nasdaq-peilt-zweiten-rekordstand-in-zwei-tagen-an/100154066.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Boersenbeitrag
Wall-Street-Experte Koch: US-Arbeitsmarkt ist deutlich schwächer als bislang bekannt
Das US-Arbeitsministerium hat die Zahl der geschaffenen Jobs nach unten korrigiert. „Es ist die größte Revision seit Beginn der Datensammlung“, berichtet Handeslblatt-Börsenexperte Markus Koch. Dies fache erste Spekulationen um eine kräftigere Zinssenkung an. Die sogenannte Benchmark-Revision deutet darauf hin, dass das Beschäftigungswachstum bereits vor den von Präsident Donald Trump verhängten Zöllen ins Stocken geraten war. Mehr dazu lesen Sie in unserem börsentäglichen Bericht von der Wall Street: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/marktberichte/dow-jones-sp-500-nasdaq-nasdaq-peilt-zweiten-rekordstand-in-zwei-tagen-an/100154066.html?utm_medium=sm&utm_source=youtube&utm_campaign=Boersenbeitrag