Warum der Weg zum Frieden im Nahen Osten noch lang ist | DW Nachrichten

latest news headlines 2 wochen vor
Flipboard


Der 13.10.2025 war ein historischer Tag: Alle 20 noch lebenden israelischen Geiseln der Terrororganisation Hamas sind frei – von US-Präsident Trump gefeiert als Beginn einer neuen Ära im Nahen Osten. Doch die Euphorie weicht der Realität, denn die Streitpunkte bleiben: der Status der Hamas und die Zukunft des Gazastreifens. In Ägypten wird weiter verhandelt – über Häftlingsaustausch, Truppenrückzug und internationale Kontrolle. Der Weg zum Frieden ist noch lang. Wir fragen deshalb den Nahostexperten Dr. René Wildangel: Wie geht es weiter im Nahen Osten? DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #gaza #geiseln #waffenstillstand
Aus der Quelle lesen